Zukunft des Deutschlandtickets: ProBahn und FFF äußern sich
Mönchengladbach Das Deutschlandticket wird auch unter der neuen Bundesregierung erhalten bleiben. Das haben Union und SPD in ihrem Koalitiosvertrag festgehalten.
Arbeitslosenzentrum erwartet mehr Zulauf
Mönchengladbach Wenn das Bürgergeld, so wie im Koalitionsvertrag von Union und SPD angekündigt, reformiert wird, dann bekommt das Arbeitslosenzentrum in Mönchengladbach deutlich mehr zu tun.
Casa Bea bleibt in Mönchengladbach und zieht um
Mönchengladbach Der Standort des Mode- und Wohnaccessioregeschäfts Casa Bea auf der Hindenburgstraße wird in Zukunft für ein Hotel gebraucht.
MönchengladbachWelche Wünsche habt ihr für den Mönchengladbacher Hauptbahnhof? Auf was sollte im Rahmen der Umgestaltung geachtet werden? Das fragt die Stadt aktuell ab.
Kein neuer Fahrradstreifen auf der Hohenzollernstraße
MönchengladbachDie Hohenzollernstraße in Mönchengladbach soll erstmal keinen neuen Fahrradstreifen bekommen. Das hat das Oberverwaltungsgericht in Münster beschlossen.
MönchengladbachAb Montag (14.04.) ist einer der wichtigsten Verkehrsachsen unserer Stadt lange gesperrt. Auf der Hohenzollernstraße beginnt die Stadt heute damit, die Protected Bike Line zu entfernen.
MönchengladbachWenn der geplante See im ehemaligen Tagebau Garzweiler befüllt ist, soll Wanlo zu einem Freizeit- und Tourismuscenter werden. Der Zweckverband hat der Stadt jetzt erste Pläne für die Nutzung des Gewässers und der Gebiete darum präsentiert.
MönchengladbachSPD und CDU in Mönchengladbach haben viel Lob für den schwarz-roten Koalitionsvertrag. Ganz anders die Mönchengladbacher Parteien, deren Bundestagskollegen jetzt in der Opposition sitzen.
CDU & SPD in Mönchengladbach zum Koalitionsvertrag
MönchengladbachSPD und CDU in Mönchengladbach sind zufrieden mit den Ergebnissen im Koalitionsvertrag der beiden großen Parteien und der CSU. Das haben uns die Bundestagsabgeordneten beider Parteien aus Mönchengladbach auf Anfrage mitgeteilt.
MönchengladbachIn Mönchengladbach und dem Rhein-Kreis-Neuss gab es heute Morgen eine groß angelegte Razzia. Es ging laut Polizei um eine Familien-Bande mutmaßlicher Trickbetrüger. Durchsuchungen gab es heute in 14 Wohnungen und drei Gewerbeobjekten in Mönchengladbach und einer Wohnung im Rhein-Kreis-Neuss.
Hauptkirche in Mönchengladbach bekommt neues Kreuz
MönchengladbachDie Hauptstraße in Rheydt ist heute fast den ganzen Tag gesperrt. Im Zuge ihrer Sanierung bekommt die Hauptkirche heute ein neues Kreuz auf die Spitze.
MönchengladbachWie sollen Fahrradfahrer in Zukunft sicher zwischen Gladbach und Eicken fahren können? Damit wird sich morgen (10.04.) der Mobilitätsausschuss befassen. Die Protected Bike Lane auf der Hohenzollernstraße muss nach einem Gerichtsurteil ab Montag abgebaut werden.
MönchengladbachEine der wichtigsten Verkehrsachsen Mönchengladbachs wird ab Montag zwei Wochen lang gesperrt: Die Hohenzollernstraße. Der Grund ist die umstrittene Protected Bike Lane dort.
Hier findet ihr offizielle Meldungen der Mönchengladbacher Polizei und Feuerwehr über z.B. aktuelle Einsätze oder Unfälle.
Hinweis: Diese Meldungen sind direkt von den Behörden und redaktionell von uns nicht gefiltert oder bearbeitet.
BlaulichtMönchengladbach-Schrievers, 18.04.2025, 17:06 Uhr, Heinrich-Pesch-Straße (ots) - Über die automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr am frühen Abend zu einem Klinikgebäude alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache ist es zu einem Brandereignis in einem WC-Bereich gekommen. In einem Abfalleimer brannte eine kleine Menge Papier.
Rissbildung am Markt in Rheydt: Feuerwehr und Bauingenieure
BlaulichtMönchengladbach, Rheydt, 17.04.2025, 16:56, Markt (ots) - Am heutigen Nachmittag hatte ein aufmerksamer Mitarbeiter der MAGS, der regelmäßig Reinigungsarbeiten auf dem Marktplatz durchführt, Veränderungen an einem schon seit mehreren Monaten bestehenden Riss in der Oberfläche des Marktplatzes festgestellt.Die Feuerwehr wurde hinzugezogen und konnte
BlaulichtMönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, 16. April, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich auf der Straße Burgfreiheit in Odenkirchen ein Verkehrsunfall. Der unfallbeteiligte Radfahrer flüchtete von der Örtlichkeit.