Castor-Transporte könnten auch Mönchengladbach passieren
Mönchengladbach In den kommenden Monaten könnten Transporte mit alten Brennelementen aus einem Jülicher Forschungsreaktor auf dem Weg ins Münsterland bei uns vorbei kommen.
Felix Heinrichs wird neuer Oberbürgermeister
Mönchengladbach Das vorläufige Ergebnis der Stichwahl zum Oberbürgermeister in Mönchengladbach liegt vor. Felix Heinrichs sichert sich demnach die Wiederwahl mit gut 63,5 Prozent der Stimmen.
Bauarbeiten im Kreuz Mönchengladbach dauern länger
Mönchengladbach Schlechte Nachrichten für die Autofahrer in Mönchengladbach: Im Kreuz Mönchengladbach dauern die Bauarbeiten und damit die Verkehrsbehinderungen länger.
MönchengladbachDie Polizei hat die Besetzung eines Braunkohlebaggers im Tagebau Hambach beendet. Am frühen Morgen waren insgesamt zwölf Aktivisten in den Tagebau eingedrungen und hatten sich zum Teil von dem Bagger abgeseilt.
MönchengladbachDünnes Portemonnaie trifft auf dicke Brieftasche: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten warnt vor Kürzungen beim Bürgergeld. Stattdessen fordert sie eine Reform bei der Erbschaftssteuer und bessere Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung.
MönchengladbachFelix Heinrichs von der SPD ist neuer Oberbürgermeister in Mönchengladbach. Bei der Stichwahl gestern hat er über 63 Prozent der Stimmen für sich gewinnen können.
MönchengladbachVergangene Nacht gab es ein böses Erwachen für die Feuerwehr in Mönchengladbach. Über der Baustelle für die neue Feuerwache in Rheydt stieg gegen Mitternacht dichter Rauch auf. Auch am Donnerstagvormittag (25.09.) mussten Einsatzkräfte noch Glutnester löschen.
MönchengladbachBahnhöfe und Züge sollen sauberer und die Kommunikation mit den Fahrgästen verbessert werden. Die Pünktlichkeitsziele werden aber zeitlich nach hinten verschoben.
MönchengladbachMorgen (28.09.) ein letztes Mal Kreuzchen setzen - und mitentscheiden, wer neuer Oberbürgermeister in Mönchengladbach wird. Die Stichwahl steht an.
Festnahme nach versuchtem Tötungsdelikt in Viersen
MönchengladbachNach einem versuchten Tötungsdelikt letzten Sommer in Viersen-Dülken wurde jetzt der bis dato flüchtige Tatverdächtige am Düsseldorfer Flughafen festgenommen.
Pilotprojekt gegen Gewalt an Schulen startet am Jahresende
MönchengladbachAn Schulen in Mönchengladbach startet Ende des Jahres ein Pilotprojekt gegen Gewalt an Schulen. Dafür sollen ab Jahresende ein Jahr lang Polizisten an ausgewählten Schulen anwesend sein - zum Beispiel auf dem Schulhof.
MönchengladbachAm Sonntag sind wir Mönchengladbacher noch einmal aufgerufen, zu wählen. In der Stichwahl für das Oberbürgermeisteramt treten der amtierende Oberbürgermeister der SPD, Felix Heinrichs, gegen den CDU-Herausforderer Christof Wellens an.
Siegerentwürfe für Umgestaltungen werden vorgestellt
MönchengladbachHeute (22.09.) präsentiert die Stadt die beiden Siegerentwürfe für den Alten Markt und den Johann-Peter-Boelling-Platz. Die beiden Plätze sollen umgestaltet werden.
Einweihung des Adenauerplatzes im Gründerzeitviertel
MönchengladbachGut neun Monate hat die Umgestaltung des Adenauerplatzes im Gründerzeitviertel gedauert - heute (20.09.) ist die offizielle Einweihung. Ziel war laut Stadt, den Platz wieder zu einem Ort zum Verweilen zu machen.
Hier findet ihr offizielle Meldungen der Mönchengladbacher Polizei und Feuerwehr über z.B. aktuelle Einsätze oder Unfälle.
Hinweis: Diese Meldungen sind direkt von den Behörden und redaktionell von uns nicht gefiltert oder bearbeitet.
Wohnungsbrand schnell gelöscht - Nachbarin vorsorglich im
BlaulichtMönchengladbach- Rheydt, 29.09.2025, 15:23 Uhr, Wilhelm-Strater-Straße (ots) - Am heutigen Nachmittag um 15:23 Uhr wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Eine aufmerksame Nachbarin hatte Rauch aus einer Wohnung bemerkt, über den Notruf die Feuerwehr verständigt und gleichzeitig weitere Anwohner gewarnt.
22-Jähriger bei Verfolgungsfahrt gestürzt - Roller
BlaulichtMönchengladbach (ots) - Am Samstag, 27. September, kam es gegen 14.45 Uhr, am Bäumchesweg im Schmöderpark zu einem Verkehrsunfall mit Polizeibeteiligung:Eine Streifenwagenbesatzung hatte kurz zuvor auf der Mittelstraße ein Kleinkraftrad mit auffällig lauter Abgasanlage festgestellt.
Auffälliges Diebesgut in Windberg: Begleitfahrzeug für
BlaulichtMönchengladbach (ots) - Unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag, 25. September, 22 Uhr auf Freitag, 26. September, 7.30 Uhr ein Begleitfahrzeug für Schwertransporte entwendet. Der Fahrer des Wagens hatte den auffälligen Mercedes Sprinter nach eigenen Angaben abends auf einem Parkplatz an der Bergerstraße abgestellt.