Brandursache bei Rheydter Feuerwache gefunden

Nach dem verheerenden Brand in der neuen Feuerwache in Rheydt Ende September scheint die Brandursache gefunden zu sein: Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass sich einige mit entzündlichem Material getränkte Lappen entzündet haben.

© SYMBOLBILD | oorjos - stock.adobe.com

 Die Feuerwache in Rheydt war kurz vor der Fertigstellung, als sie Ende September in Flammen stand. Anfang 2026 sollte sie in Betrieb gehen. Jetzt ist klar: Das wird wohl nichts, der Schaden durch den Brand war zu groß. Ausgelöst wurde der offenbar durch Lappen, die vermutlich Handwerker dort liegen gelassen hatten. Womit sie getränkt waren, wer sie falsch gelagert hat und wie sie sich schließlich selbst entzünden konnten, lässt die Staatsanwaltschaft aktuell prüfen. Die Feuerwehr wird das Gebäude jedenfalls nicht mehr nutzen können. Die Stadt prüft jetzt, ob und wie es wieder instand gesetzt werden kann. 

Weitere Meldungen