Neue Alzheimer-Therapie in Maria Hilf Kliniken
Veröffentlicht: Freitag, 07.11.2025 16:15
Als eins der ersten Krankenhäuser NRWs haben die Kliniken Maria Hilf jetzt ein neues Alzheimer-Medikament eingesetzt. Das Medikament Lecanemab ist erst seit September verfügbar und hilft laut Studien, Alzheimer zu verlangsamen.

Ein 70 Jahre alter Mönchengladbacher hat jetzt in den Kliniken Maria Hilf die Behandlung mit Lecanemab begonnen. Das neue Medikament greift die Eiweißablagerungen im Gehirn an, die als Auslöser von Alzheimer gelten. Es kann den geistigen Abbau der Erkrankten um rund ein Viertel verlangsamen. Sie können so deutlich länger am normalen Leben teilhaben. Die Therapie besteht aus Infusionen, die Patienten alle zwei Wochen über einen Zeitraum von anderthalb Jahren bekommen. Bald sollen fünf weitere Patienten ihre Behandlung mit Lecanemab in den Kliniken Maria Hilf beginnen.


