Gebäudemanagement liegt finanziell im Plus

Gut 63 Millionen Euro - so viel hat das Gebäudemanagement der Stadt Mönchengladbach im letzten Jahr ausgegeben, um Schulen, Kitas und Verwaltungsgebäude in Schuss zu halten.

© Radio 90,1

Damit hat der Betrieb fast so viel ausgegeben wie er am Ende auch eingenommen hat. Das zeigt sein Jahresbericht für 2024. Am Ende sind etwa 33 Euro übrig geblieben. Damit schreibt das Gebäudemanagement zum zweiten Mal in Folge fast ausgeglichene Zahlen. Das meiste Geld ging demnach in Dienstleistungen wie Hausmeister- oder Handwerker-Arbeiten. Haupteinnahmequelle war die Stadt. Probleme sieht der städtische Betrieb unter anderem in Bauvorgaben, die immer komplexer werden - oder auch beim Personalmangel: Von über 330 Stellen waren im Schnitt nur rund 280 besetzt. Dafür gehe es aber beim Klimaschutz voran: Aktuell werden auf einigen städtischen Gebäuden neue Solaranlagen installiert - mit Fördergeldern aus dem "Gigawattpakt" für das Rheinische Revier.  



Weitere Meldungen