SPD gibt Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag bekannt
Weltnachrichten CSU und CDU haben schon Ja zum Koalitionsvertrag gesagt. Nun fehlt nur noch die SPD. Deren Mitglieder haben jetzt eine Entscheidung getroffen.
Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw
Weltnachrichten Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt im Osten dicht an der Grenze zu Russland. Sie wird deshalb besonders häufig zum Ziel von Luftangriffen.
EVP-Chef Weber im Amt bestätigt
Weltnachrichten Manfred Weber ist als Vorsitzender der christdemokratischen Parteienfamilie Europas im Amt bestätigt worden. Ein Hoffnungsträger der Konservativen stiehlt ihm aber die Schau in Valencia.
Weitere Meldungen
Drei Tote nach Schüssen in Schweden
Weltnachrichten Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat.
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
Weltnachrichten Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
Frankreich wirft Russland Cyber-Attacken vor
Weltnachrichten Paris beschuldigt den russischen Militärgeheimdienst, mit Cyber-Attacken zu versuchen, Frankreich zu destabilisieren.
Gleisarbeiter von ICE in Hamburg erfasst und schwer verletzt
WeltnachrichtenEin Bautrupp arbeitet an Bahngleisen in Hamburg-Wilhelmsburg. Einer der Arbeiter will die Schienen überqueren und es geschieht ein Unglück.
Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah wegen Spionage angeklagt
WeltnachrichtenDie Festnahme löste ein internationales Echo aus: Der Mann soll einem chinesischen Geheimdienst Informationen aus dem Europäischen Parlament gegeben haben. Nun folgt der nächste juristische Schritt.
«Sinnloser Vandalismus» beim Fällen des Robin-Hood-Baumes
WeltnachrichtenDer Prozess um einen ikonischen Baum aus einem Hollywoodfilm über Robin Hood bewegt Großbritannien. Die Staatsanwaltschaft hat keine Zweifel, die richtigen Männer vor Gericht gestellt zu haben.
Europol: Verbrecher werben Jungs mit «Challenges» an
WeltnachrichtenDrogen liefern, erpressen oder sogar morden: Das organisierte Verbrechen verführt Jugendliche im Internet mit hippen Videos und großen Versprechen.
Spuren des Vietnamkriegs von «Agent Orange» bis «Hanoi Jane»
WeltnachrichtenVor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg - mit einer schmählichen Niederlage für die USA. Was ist von dem grausamen Konflikt geblieben, dem so viele Filme und Lieder gewidmet wurden? Eine Spurensuche.
WeltnachrichtenDie Partei von US-Präsident Trump will die Einwanderung begrenzen und außerdem Steuersenkungen ausweiten. Ihr Vorschlag könnte theoretisch zu Ersterem beitragen und helfen, Letzteres zu finanzieren.
WeltnachrichtenSeit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.
Moskau stempelt bekannten Umweltschützer als Agenten ab
WeltnachrichtenRussland geht rigoros gegen Oppositionelle vor. Ein bekannter Umweltaktivist wurde nun mit der Bezeichnung Auslandsagent diskriminiert. Es ist ein häufig angewandtes Druckmittel russischer Behörden.
WeltnachrichtenEin Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.
WeltnachrichtenKein Tag ohne News von Donald Trump. Der US-Präsident überflutet sein Land mit immer neuen Dekreten, das Ausland mit Zöllen und harschen Drohungen. Nun ist er 100 Tage im Amt und zeigt keine Ermüdung
Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt
WeltnachrichtenVor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.
Pack die Badehose ein - immer mehr Menschen lernen schwimmen
WeltnachrichtenWer schwimmen kann, sieht gelassen auf die Badesaison. Und es gibt gute Nachrichten: Seit Jahren haben nicht mehr so viele Menschen schwimmen gelernt. Eines macht den DLRG-Lebensrettern aber Sorgen.
WeltnachrichtenSenioren ab 75 Jahren sitzen zwar weniger am Steuer als jüngere Autofahrer, sind aber gemessen an ihrer Fahrleistung öfter in schwere Unfälle verwickelt. Was sind die Gründe?
WeltnachrichtenKitas können Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu gleichen Startchancen verhelfen - wenn es genug davon gibt. Doch ausgerechnet in ärmeren Vierteln sind Plätze oft rar.
Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab
WeltnachrichtenSeit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Der Kreml gibt sich dialogbereit. Angebote, für einen längeren Zeitraum die Waffen schweigen zu lassen, lehnt er jedoch ab.
WeltnachrichtenCDU und CSU haben den Weg für die schwarz-rote Regierungskoalition frei gemacht. Jetzt hängt es noch an der SPD, deren Mitglieder noch bis Mitternacht über den Koalitionsvertrag abstimmen können.
Über 30 Tote bei israelischem Beschuss auf den Gazastreifen
WeltnachrichtenDie Streitkräfte intensivieren ihre Offensive in dem abgeriegelten Küstenstreifen. Ziel ist es, die Hamas zu zerschlagen, doch bei den massiven Angriffen werden auch Frauen und Kinder getötet.
Auto fährt in US-Schule: Mindestens vier Menschen tot
WeltnachrichtenEin Auto rast nachmittags in einer US-Kleinstadt in eine Schule. Mindestens vier Menschen kommen ums Leben. Das jüngste Opfer ist vier Jahre alt.
Liberaler Wahlsieg in Kanada: Carney will Trump trotzen
WeltnachrichtenDer US-Präsident mischte die Parlamentswahl in Kanada mit Drohungen auf. Davon profitieren die Liberalen. Sieger Carney will sich ihm entgegenstellen. Verlierer Poilievre fliegt gar aus dem Parlament.
Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder
WeltnachrichtenEin massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos - und Millionen Menschen in große Probleme. Erst nach Stunden können die meisten von ihnen wieder aufatmen.
Was bringt der «Soft-Start» für die E-Patientenakte?
WeltnachrichtenBei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Über 30 Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
WeltnachrichtenDie Streitkräfte intensivieren ihre Offensive in dem abgeriegelten Küstenstreifen. Ziel ist es, die Hamas zu zerschlagen, doch bei dem massiven Beschuss werden auch Frauen und Kinder getötet.
Menschenrechte: Trump als «Brandbeschleuniger» in der Krise
WeltnachrichtenDie Welt befindet sich der Organisation Amnesty International zufolge in einer «globalen Menschenrechtskrise». Die Lage war ohnehin nicht gut - und jetzt kommt auch noch Donald Trump dazu.
Weltnachrichten«The Atlantic» brachte die Affäre um den Signal-Gruppenchat ins Rollen - und die US-Regierung in Erklärungsnot. Dennoch gibt Donald Trump dem Magazin ein überraschendes Interview. Oder gerade deshalb?
Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
WeltnachrichtenEine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.
Südwest-SPD nominiert Esken nicht erneut für Bundesvorstand
WeltnachrichtenDie SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken erfährt derzeit gehörig Gegenwind - auch im eigenen Landesverband. Der hat sie nun nicht mehr für den Bundesvorstand vorgeschlagen. Kandidieren kann sie dennoch.
Israels Geheimdienstchef Bar räumt am 15. Juni seinen Posten
WeltnachrichtenIsraels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung.
WeltnachrichtenRusslands Präsident Putin erklärt eine Waffenruhe rund um die Jubiläumsfeiern zum Weltkriegsende. Der ukrainische Staatschef Selenskyj nennt die befristete Feuerpause eine Mogelpackung.
Stromausfälle ohne Auswirkung auf Stabilität in Deutschland
WeltnachrichtenÜber das europäische Verbundnetz sind fast alle Länder mit allen anderen verbunden. Entsprechend groß ist die Aufmerksamkeit auch in Deutschland, als in Spanien und Portugal der Strom ausfällt.
WeltnachrichtenEr war schon Bundeswirtschaftsminister und Polit-Liebling der Boulevardpresse, sie wird nun Wirtschaftsministerin in der neuen schwarz-roten Koalition. Die Berliner Politik hat ein neues Traumpaar.
WeltnachrichtenNicht nur Berufspolitiker schaffen es ins Kabinett: Ein Überblick über Persönlichkeiten, die als Quereinsteiger Ministerämter auf Bundesebene übernahmen.
Prozess um Raubüberfall auf Kim Kardashian in Paris begonnen
WeltnachrichtenIn Paris wird US-Star Kim Kardashian 2016 brutal überfallen, die Täter erbeuten Schmuck in Millionenhöhe. Nun stehen zehn Verdächtige vor Gericht.
Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stromausfall
WeltnachrichtenNach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.
Inhalte vor Personal: SPD stellt Minister nächste Woche vor
WeltnachrichtenBei CDU und CSU steht das Personaltableau für die neue Regierung, die SPD lässt sich noch Zeit. Eine wichtige Hürde für Schwarz-Rot aber ist genommen.
Waffenruhe in der Ukraine: Neue Pause – alte Forderungen
WeltnachrichtenZum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen kündigt der Kreml eine temporäre Feuerpause im Angriffskrieg gegen die Ukraine an. Wie reagieren Kiew und Washington?
Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?
WeltnachrichtenDie Wahl eines Papstes ist geheim, erst weißer Rauch zeigt eine Entscheidung an. In Kinofilmen stimmen nicht immer alle Details. Was passiert wirklich hinter den Kulissen?
WeltnachrichtenDer Termin in gut einer Woche steht fest: Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Bis dahin kommen die Kardinäle täglich zusammen. Sie haben einiges zu bereden.
Bis zu 29 Grad: Warme Woche mit sonnigem Feiertagswetter
WeltnachrichtenGrillen, feiern, demonstrieren: Das Wetter spielt am Maifeiertag mit. Wer kann, sollte die Sonne genießen. Denn das Frühsommerintermezzo ist nicht von allzu langer Dauer.
Staatsdienst statt freie Wirtschaft: Manager wird Minister
WeltnachrichtenSein Name ist die große Überraschung: Der Chef von MediaMarktSaturn soll Digitalminister in der neuen Koalition aus Union und SPD werden. Er betritt damit Neuland.
WeltnachrichtenLange war gerätselt worden, wer im neuen Bundeskabinett welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Unter den CSU-Kandidaten ist auch ein weitgehend Unbekannter.
Gesuchter stellt sich nach Bluttat in französischer Moschee
WeltnachrichtenNach dem tödlichen Messerangriff in einer Moschee hat sich der Verdächtige gestellt. Die Fahnder ermitteln wegen Mordes aus rassistischen oder religiösen Motiven.
Huthi: 68 Migranten bei US-Luftangriff im Jemen getötet
WeltnachrichtenLaufend bombardiert das US-Militär Ziele im Jemen in der Hoffnung, die Huthi dort zurückzudrängen. Jetzt fallen den Angriffen nach Darstellung der Miliz Dutzende Migranten zum Opfer.
Merz-Kabinett: Ein Medienunternehmer wird Politiker
WeltnachrichtenEin Kulturstaatsminister hat vielfältige Aufgaben, von der Medienpolitik bis zur Erinnerungskultur. Die Grüne Claudia Roth gibt das Amt ab. Ihr designierter Nachfolger hat ein ganz anderes Profil.
CDU/CSU-Kabinettsliste: Erfahrung und kleine Überraschungen
WeltnachrichtenAcht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht das Minister-Tableau von CDU und CSU fest. Die SPD will ihre Mannschaft erst nach dem Mitgliederentscheid bekanntgeben.
WeltnachrichtenEin Boot prallt gegen eine Fähre mit Dutzenden Passagieren - und verschwindet dann. Der Vorfall in Florida endet tödlich. Jetzt ermitteln die Behörden.
Indonesien: Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt wieder Feuer
WeltnachrichtenDer Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen - aber noch gibt es keinen Alarm.
Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgeben
WeltnachrichtenBislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.
Neue Regierung rückt näher - CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
WeltnachrichtenDer nächste Schritt für eine schwarz-rote Regierung ist gemacht: Nach der CSU stimmt die CDU für den Koalitionsvertrag. Auch die Kabinettsliste der Union steht. Sie enthält eine große Überraschung.
Parlamentswahl in Kanada begonnen - Trump mischt sich ein
WeltnachrichtenMit seiner Zollpolitik und Annexionsdrohungen hat Donald Trump den Wahlkampf in Kanada aufgemischt. Kaum haben die Wahllokale geöffnet, meldet sich der US-Präsident schon wieder zu Wort.
WeltnachrichtenAm 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt gefeiert - überschattet von anhaltenden russischen Krieg gegen die Ukraine und dem Kurs der USA.
Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-Krieg
WeltnachrichtenBislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen «Befreiung der Region Kursk».
Nach Fahrt in Menschenmenge: Mord-Anklage gegen 30-Jährigen
WeltnachrichtenEs sollte ein frohes Straßenfest werden, dann fährt ein Auto in die Menge, mindestens elf Menschen sterben. Die ganze Welt trauert nun mit Vancouver - während Kanada ein neues Parlament wählt.
WeltnachrichtenIm zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen - besonders stark in Europa und im Nahen Osten. Deutschland ist als einziges westeuropäisches Land unter den Top fünf.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
WeltnachrichtenTrotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
Selenskyj wirft Moskau weitere Täuschung des Westens vor
WeltnachrichtenÜber Frieden reden, aber gleichzeitig Krieg führen - der ukrainische Präsident wirft Moskau bewusste Täuschungsmanöver vor. Er fordert daher mehr internationalen Druck auf die Führung im Kreml.
Israelischer Luftangriff auf Hisbollah-Ziel in Beirut
WeltnachrichtenZum dritten Mal seit Inkrafttreten der Feuerpause mit Libanon greift die israelische Luftwaffe ein Ziel in Beirut an. Wie zuvor ist der Angriff gegen die proiranische Hisbollah-Miliz gerichtet.
Wahl in Wien - Sozialdemokraten gewinnen trotz starker FPÖ
WeltnachrichtenBei der Parlamentswahl im Herbst hatte die rechte FPÖ gewonnen. Nun wählte die Hauptstadt Österreichs einen neuen Landtag. Die Hochrechnung zeigt: Wien tickt anders.
Pakistans Militär: 54 Kämpfer an Afghanistan-Grenze getötet
WeltnachrichtenDie Getöteten waren nach Darstellung der Streitkräfte Terroristen aus Afghanistan mit Anschlagsplänen. Dahinter stecken soll inmitten erhöhter Spannungen ein anderes Nachbarland: Indien.
«Anglerkönigin» nach Wels-Fang: Habe Morddrohung erhalten
WeltnachrichtenEin 2,13 Meter großer Wels bringt einer Anglerin in Brandenburg einen Titel ein. Doch dann berichtet sie von Anfeindungen und einer Drohung im Netz. Der Anglerverband ist entsetzt.
«Bodenlos» und «verstörend»: Umgang mit Esken spaltet Partei
WeltnachrichtenEnde Juni soll die SPD-Führung neu gewählt werden. Einige Parteifreunde plädieren für einen Verbleib von Klingbeil. Jetzt kommt Unterstützung für Co-Chefin Esken - unter anderem aus dem Präsidium.
Merz will «sehr gute Regierungsmannschaft» präsentieren
WeltnachrichtenZu Wochenbeginn wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das Bundeskabinett vorstellen. Erste Namen werden berichtet. Offiziell ist nichts, von der Qualität der CDU-Riege ist Merz aber überzeugt.
WeltnachrichtenIm zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Bundesinnenministerin Faeser ist in den wohl letzten Tagen ihrer Amtszeit noch zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.
Weltrekord für längsten Sauna-Aufguss fast verdoppelt
WeltnachrichtenRekorde sind da, um gebrochen zu werden. Ostfriesische Sauna-Fans haben den Weltrekord für den längsten Sauna-Aufguss jetzt nicht nur überboten, sondern pulverisiert.
Bergung von gesunkener Luxusjacht beginnt erst am Mittwoch
WeltnachrichtenBeim Untergang der «Bayesian» vor Sizilien kamen im August sieben Menschen ums Leben. Eigentlich sollte am Sonntag mit der Bergung des Wracks begonnen werden. Nun geht es erst drei Tage später los.
WeltnachrichtenLebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern. Am Morgen kamen zwei junge Männer dabei ums Leben.
Geküsst oder vor Gericht: die Extreme in Prinz Harrys Leben
WeltnachrichtenDer britische Prinz Harry gibt kaum Interviews. In der Öffentlichkeit stehen der Royal und seine Frau Meghan dennoch nahezu ununterbrochen. Das Stimmungsbild in der Heimat scheint klar.
Auto fährt bei Straßenfest in Menge - elf Tote in Vancouver
Weltnachrichten«Da fliegen Leute»: Zeugen berichten von schrecklichen Szenen. Ein Terrorakt war es nach Überzeugung der Polizei nicht. Der mutmaßliche Täter sei den Behörden bereits bekannt gewesen.
Im vergangenen Jahr wurden 212 Autobahnbrücken modernisiert
WeltnachrichtenViele marode Autobahnbrücken müssen saniert werden - nicht nur in Berlin. Um mehr Tempo zu machen, schlagen die Grünen eine Bau-Pause für neue Autobahnen vor.
Nach Abschied von Papst Franziskus: Konklave rückt in Fokus
WeltnachrichtenFranziskus ist beigesetzt. Vor dem Grab des Papstes stehen Menschen Hunderte Meter in der Schlange. Doch für den Vatikan rückt nun etwas anderes in den Mittelpunkt: die Wahl eines Nachfolgers.
Rubio drängt Ukraine und Russland zu schnellem Abkommen
WeltnachrichtenDie USA haben gedroht, sich aus den Verhandlungen zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine zurückzuziehen. Der US-Außenminister warnt, dass schon kommende Woche eine Entscheidung fallen könnte.
WeltnachrichtenDie Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist erneut gestiegen. Die Provinz ist mit der Behandlung der zahlreichen Verletzten überlastet. Viele müssen in andere Städte verlegt werden.
Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe
WeltnachrichtenUS-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.
Meister-Entscheidung vertagt: Bayern und Bayer gewinnen
WeltnachrichtenEs ist alles vorbereitet für eine Titel-Party der Münchner. Doch Leverkusen wahrt seine Mini-Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Borussia Dortmund siegt weiter für die Königsklasse.
Kreml: Putin zu Gespräch mit Kiew «ohne Vorbedingung» bereit
WeltnachrichtenZwar zeigte sich Kremlchef Putin schon oft bereit zum Dialog mit Kiew in den Verhandlungen über eine Beendigung seines Krieges. Ein Aber gab es dennoch stets. Fallen nun die Vorbedingungen weg?
WeltnachrichtenWochenlang wurde nach dem Kind gesucht, bis am vergangenen Wochenende traurige Gewissheit herrschte: Der kleine Pawlos ertrank in der Lahn. Nun wurde er beigesetzt.
Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
WeltnachrichtenIn Rom hat sich US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unterhalten. Kaum sitzt Trump im Flieger zurück in die USA, äußert er sich bei Truth Social und wettert gegen Putin.
Wagenknecht verliert BSW-Machtkampf - Wolf bleibt im Amt
WeltnachrichtenParteigründerin Sahra Wagenknecht wollte Katja Wolf als Thüringer BSW-Landeschefin loswerden. Damit ist sie gescheitert - die pragmatische Wolf bleibt das BSW-Gesicht der Thüringer Brombeer-Regierung.
WeltnachrichtenFür Willem-Alexander war es «ein Tag mit zwei Gesichtern»: In Rom wurde der Papst beerdigt, in Doetinchem der Geburtstag des Königs gefeiert.
Merz und Söder stellen am Montag Unions-Ministerriege vor
WeltnachrichtenWer sitzt künftig am Kabinettstisch beim wahrscheinlichen Kanzler Friedrich Merz? Bisher gibt es nur Spekulationen, zu Wochenbeginn dürfte es aber etwas mehr Klarheit geben.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
WeltnachrichtenDie Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
Explosionen und Flammen: Stuntleute treffen sich in Kroatien
WeltnachrichtenFür die großen Stars springen sie sprichwörtlich durchs Feuer. Ein Kino in Kroatien will die gefährliche Arbeit der Stuntleute aufs Podest heben.
Kiew widerspricht Putin: Kämpfe im Raum Kursk gehen weiter
WeltnachrichtenKremlchef Putin erklärt in Moskau den «Sieg» der russischen Truppen gegen die ukrainischen Eindringlinge im Gebiet Kursk. Die Militärführung in Kiew wirft ihm Wunschdenken vor.
WeltnachrichtenDer bayerische Ministerpräsident begleitet die Trauerfeier für Papst Franziskus auch auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Lächeln sorgt dabei für Unmut.
Hamburgs SPD stimmt Koalitionsvertrag mit Grünen zu
WeltnachrichtenSeit 2015 wird Hamburg rot-grün regiert. SPD und Grüne schicken sich an, auch die kommenden fünf Jahren weiterzumachen. Ein Koalitionsvertrag ist ausgehandelt. Die SPD-Basis ist schon mal dafür.
Atomverhandlungen zwischen USA und Iran sollen weitergehen
WeltnachrichtenDer Iran und die USA haben die dritte Runde der Atomverhandlungen beendet und sich auf eine weitere verständigt. Zu der will der Iran einen wichtigen Experten schicken.
Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump
WeltnachrichtenEs ist die erste persönliche Begegnung der beiden seit Trumps Amtsantritt im Januar. Trump soll auch noch eine andere hochrangige Deutsche getroffen haben.
Macron: «Ukraine bereit für bedingungslose Waffenruhe»
WeltnachrichtenNeben dem US-Präsidenten hat sich auch Frankreichs Präsident Macron mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj getroffen. Der Ukrainer betonte seine Bereitschaft zu einer bedingungslosen Waffenruhe.
Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
WeltnachrichtenSeit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.
WeltnachrichtenHunderttausende erweisen dem Papst auf dem Petersplatz und in den Straßen von Rom die letzte Ehre. Noch einmal bekommt er viel Applaus. Nun liegt er in seiner Lieblingskirche begraben.
Zum Ferienende nochmals Staugefahr auf den Autobahnen
WeltnachrichtenDas Ende der Osterferien in mehr als der Hälfte der Bundesländer birgt noch einmal eine deutliche Gefahr vor Staus. Aber dramatisch sollte es nicht werden, beruhigt der ADAC.
Hamas: Sind bereit zu umfassender Waffenruhevereinbarung
WeltnachrichtenDie indirekten Verhandlungen zwischen Israel und den Islamisten treten auf der Stelle. Über die ägyptischen Vermittler lässt die Hamas ihre Position weiterleiten.
WeltnachrichtenWer wird was? Das ist für viele die spannendste Frage der Regierungsbildung. Seit Wochen laufen die Spekulationen auf Hochtouren. Die Auflösung des Rätsels steht jetzt kurz bevor.
Paris zu stark: Arsenal verliert Halbfinal-Hinspiel mit 0:1
SportArsenal und Paris Saint-Germain zeigen im Hinspiel der Champions League, dass sie nicht ohne Grund dort sind. Das bessere Ende hat der französische Meister.
Sechs Spiele Sperre für Rüdiger nach Final-Ausraster
SportAntonio Rüdiger wird für seinen Ausraster im Pokalfinale hart bestraft. Die Verbandsrichter verhängen eine lange Sperre gegen den Profi von Real Madrid. Trotzdem hält sich der Schaden in Grenzen.
Zverev bei Masters in Madrid im Achtelfinale ausgeschieden
SportAlexander Zverev hat einen Dämpfer auf dem Weg zu den French Open kassiert. In Madrid verpasste er den Einzug ins Viertelfinale. Sein Bezwinger wird immer mehr zum Angstgegner.