Evangelische Kirche geht gegen Missbrauch vor

Auch in der evangelischen Kirche gibt es immer wieder Fälle von sexualisierter Gewalt. In unserer Region arbeitet sie auch an der Aufklärung und Prävention, erklärt sie unserer Redaktion.


Nicht nur das Bistum Aachen - auch die evangelische Kirche ist mit der Aufarbeitung von Fällen zu sexualisierter Gewalt beschäftigt, wie sie auf Radio 90,1-Anfrage mitteilt. Im Gebiet der rheinischen Kirche seien zwischen 2021 und Ende des vergangenen Jahres insgesamt 76 Meldungen zu Fällen von sexualisierter Gewalt eingegangen. In 18 Fällen seien die Beschuldigten Theologen - 16 Pfarrer, ein Pastor im Sonderdienst und ein Vikar. Knapp 30 Mal seien außerdem schon finanzielle Leistungen für Opfer bewilligt worden. Betroffene können sich an Vertrauenspersonen in den Kirchenkreisen oder die offiziellen Beratungsstellen von Kirche und Diakonie wenden. Die evangelische Kirche arbeite auch präventiv. Seit 2021 müssen Mitarbeitende ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen und es gibt eine Pflicht Verdachtsfälle zu melden. Außerdem müssen Gemeinden und Kirchenkreise Schutzkonzepte erstellen und Mitarbeitende durchlaufen Schulungen.

Weitere Meldungen