Der Radio 90,1 Newsticker
Veröffentlicht: Montag, 14.07.2025 09:23
Die wichtigsten News aus Mönchengladbach an einem Ort.

MONTAG, 14.07.
09:23: Sozialverbände geraten wegen Kürzungen unter Druck
Die sozialen Hilfsangebote in Mönchengladbach geraten aktuell massiv unter Druck. Denn Bund und Land planen Kürzungen - nicht die ersten im Sozialbereich. Die Diakonie und Caritas in Mönchengladbach berichten schon jetzt von vielen Einschränkungen durch fehlendes Geld. So mussten bei der Diakonie bereits Projekte gestrichen, Beratungszeiten verkürzt und Angebote reduziert werden. Dadurch entstünden längere Wartezeiten für Hilfesuchende. Außerdem gebe es in den Einrichtungen der Caritas schon einen gewaltigen Investitionsstau. Weil die Kürzungen Patienten, Kinder und ältere Menschen gefährden, fordern Caritas und Diakonie gemeinsam mit dem Sozialverband VdK mehr Investitionen in lokale Träger.
08:41: Neue Ladesäulen für E-Autos in Rheydter Tiefgarage
In der Rheydter Innenstadt gibt es jetzt sechs neue Ladesäulen für E-Autos. Wie Parken MG und der Düsseldorfer Ladesäulen-Betreiber Evry mitteilen, sind die neuen Ladepunkte in der Tiefgarage unter dem Rheydter Marktplatz in Betrieb genommen worden. Laut ParkenMG sind zwei der sechs Ladesäulen sogenannte Schnellladepunkte, an denen die Akkus der E-Autos in 30 bis 60 Minuten bis 80 Prozent geladen werden können. Außerdem seien die Schnelllade-Stationen eine der ersten in einem öffentlichen Parkhaus oder einer Tiefgarage. Den Strom bezahlt man entweder über die App von Evry, Ladekarten anderer Anbieter oder per EC- oder Kreditkarte.
07:45: Viele Zuschauer zum Auftakt des NEW-Musiksommers
Den Auftakt des NEW-Musiksommers in der Konzertmuschel an der Kaiser-Friedrich-Halle haben gestern (13.07) rund 5.000 Zuschauer begleitet. Dabei ist laut Veranstalter auch eine beachtliche Spendensumme von knapp 6.560 Euro zusammen gekommen, die die Zuschauer für die Mönchengladbacher Tafel gespendet haben. Von 11 bis 13 Uhr hatte die Mönchengladbacher Cover-Band Booster den diesjährigen NEW-Musiksommer eingeleitet. Am kommenden Sonntag (20.07.) spielt die Band FUN zur gleichen Zeit ihr Konzert in der Konzertmuschel.
07:11: Netzbetreiber Westnetz kontrolliert Hochspannungsleitungen mit Hubschrauber
Über Mönchengladbach könnte Anfang dieser Woche öfter mal ein Hubschrauber tief über der Stadt fliegen. Der Netzbetreiber Westnetz kontrolliert diese Woche seine Hochspannungsleitungen in Mönchengladbach aus der Luft. Mit einem Helikopter werden die Leitungen auf mögliche Schäden geprüft. Die genauen Zeiten stehen noch nicht fest – Westnetz schätzt aber, dass es in der ersten Wochenhälfte soweit sein wird. Hier in Mönchengladbach verläuft eine Hochspannungsleitung von Dülken aus nördlich an Mönchengladbach vorbei und dann über Holt bis nach Krefeld. Vorletztes Jahr hat Westnetz die Leitung grundlegend erneuert.