Borussia Mönchengladbach zu Hause gegen Werder Bremen

Bei Borussia Mönchengladbach werden gerade auf dem Platz sehr viele Fehler gemacht. Zum Beispiel gegen Leipzig war die Elf vom Niederrhein gut im Spiel, hat dann aber zwei dicke Patzer in der Abwehr gemacht und schon stand es 2 zu 0 für Leipzig. Am Ende hat Borussia 0 zu 3 verloren. Das soll gegen Werder Bremen anders laufen.

© Radio 90,1

Solche großen Fehler wie gegen Leipzig gab es leider auch in den Wochen davor immer wieder. Morgen Abend soll sich das ändern, da geht es für Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga weiter, dann kommt Werder Bremen in den Borussia Park. Vorher haben wir Trainer Daniel Farke gefragt, wie er diese Fehler abstellen will.

"Meine Chance daran zu arbeiten ist, ständig den Fokus und das Aufmerksamkeitslevel im Training oben zu halten, damit du in jeder Situation wirklich hoch konzentriert bist und dieses Konzentrationslevel dann auch im Spiel bringen kannst." Der Trainer kann die jeweiligen Spieler natürlich auch auf die Bank setzen, gerade wenn jemand immer wieder Fehler macht.

"Fehler" ist in Kombination mit dem Gegner Werder Bremen ein gutes Stichwort: Im Hinspiel hat Borussia nämlich auch sehr oft gepatzt und eine 1-zu-5-Klatsche kassiert. Da stand es nach 13 Minuten schon 3 zu 0 für Bremen. Borussia hat morgen also richtig was gutzumachen. Wobei Trainer Farke nicht so viel von Revanche-Gedanken hält:

"Es bringt auch nichts da jetzt irgendwie mit einer brennenden Flagge auf das Spielfeld zu laufen und Disziplin und Geduld zu verlieren. Wir müssen diszipliniert und geduldig sein!"

Vor allem muss Borussia Mönchengladbach mal wieder ein Tor schießen. In den letzten drei Spielen haben die Gladbacher nicht einmal getroffen. Farke macht da auf eine interessante Statistik aufmerksam:

"Wir sind auf Platz 1 der vergebenen Großchancen. Da müssen wir definitiv zulegen!"

Immerhin: Die Gladbacher können morgen wahrscheinlich wieder auf Stammkeeper Jonas Omlin setzen. Julian Weigl, Tony Jantschke und Ramy Bensebaini fallen aber noch weiter aus. Anstoß ist morgen um 20.30 Uhr, Radio 90,1 überträgt live.

Die Situation bei Borussia Mönchengladbach war auch Thema in der Radio 90,1 Morningshow (am 16.03.2023) bei Lisa Tellers und Sascha Faßbender:

© RADIO 90,1

Autoren: Andreas Artz / Sascha Faßbender

Weitere Meldungen