Mit Cabrio-Hits in den Sonnenuntergang
Veröffentlicht: Montag, 14.07.2025 08:49
Sonne, Sommer, Freiheit - und das alles allein durch Musik. Jeden Tag in dieser Woche (14.07.-18.07.) stellen wir euch einen Song für den perfekten Roadtrip vor.

Es gibt doch Songs, bei denen man direkt dieses Bild im Kopf hat: Es ist ein lauer Sommerabend, die Sonne geht unter, eine einsame Straße an der Pazifik-Küste - und dann gibt es nur dich, dein Auto und diesen einen Song. Unsere Kollegin Rahaf Al Hamdan präsentiert Euch richtig klassische Cabrio-Songs.
"California" - Phantom Planet
Der Song heißt schlicht "California" - ist aber alles andere als schlicht. Gesungen hat ihn die Band Phantom Planet. Der Song war Anfang der 2000er plötzlich überall zu hören. Bekanntheit hat er vor allem als Titelsong der Serie "O.C., California" erlangt. Damit ist er sofort in Millionen Köpfen geblieben - und zwar mit diesem ganz speziellen Gefühl: Wind in den Haaren, Sonne auf der Haut, Freiheit auf der Straße. Und das kommt nicht nur durch den Text, sondern auch durch den Klang. Der Song hat eine eingängige Melodie und bewegt sich irgendwo zwischen Alternative Rock und Surf-Vibes. Die Band kommt auch wirklich aus Kalifornien, genauer gesagt aus Los Angeles. Der Schlagzeuger der Band war kein Geringerer als Jason Schwartzman. Er ist auch Schauspieler und man kennt ihn aus Filmen wie "Tribute von Panem" und auch "Saving Mr. Banks" mit Tom Hanks.
„Man! I Feel Like a Woman!“ - Shania Twain
Der Song ist ein einziger Befreiungsschlag – und gleichzeitig eine der größten Pop-Hymnen der 90er: „Man! I Feel Like a Woman!“ von Shania Twain. Wer das Intro hört, weiß sofort, was kommt: ein Statement, ein Ohrwurm und ganz viel Empowerment. Die Kanadierin landete mit dem Song einen internationalen Hit – der heute noch genauso zündet wie damals. Es geht ums Feiern, ums Loslassen, um das gute Gefühl, einfach man selbst zu sein. Und genau dieses Gefühl passt perfekt ins Cabrio: Fenster runter, Musik laut, Wind im Gesicht – und dieses Lied auf Anschlag. Der Song stammt von ihrem Erfolgsalbum „Come On Over“, das mit über 40 Millionen verkauften Exemplaren zu den meistverkauften Alben aller Zeiten zählt. Ein Klassiker mit Haltung, Drive – und ganz viel Power.
"Looking back (over my shoulder)" - Mike & the Mechanics
Manche Songs fahren nicht einfach mit – sie fahren vor. „Looking Back Over My Shoulder“ von Mike and the Mechanics ist so ein Lied: melancholisch, eindringlich – und trotzdem voller Energie. Ein Song über Loslassen und Weiterfahren, übers Zurückblicken, aber nicht Stehenbleiben. Genau dieses Gefühl passt perfekt ins Cabrio: Du bist unterwegs, die Landschaft zieht vorbei, die Gedanken sortieren sich – und im Hintergrund läuft diese Melodie.
Veröffentlicht 1988, ist der Song bis heute ein Klassiker des soft rock – mit einer Stimme, die berührt, und einer Melancholie, die nie ins Kitschige abrutscht. Für alle, die nicht nur laut aufdrehen wollen, sondern auch mal leise weiterfahren.
„Cruisin’“ - D’Angelo
Manche Songs drängen nicht nach vorne – sie gleiten. „Cruisin’“ von D’Angelo ist genau so ein Song: entspannt, sinnlich, voller Soul. Perfekt für die späten Stunden einer langen Sommerfahrt. Wenn die Straßen leerer werden, das Licht weicher, die Welt ein bisschen langsamer.
D’Angelo hat den Smokey-Robinson-Klassiker in den 90ern neu interpretiert – und daraus ein Stück gemacht, das unter die Haut geht. Samtig, zurückgelehnt und unglaublich lässig. Für alle, die im Cabrio nicht nur Strecke machen wollen, sondern Stimmung.
Fenster runter, die Stadt hinter sich lassen – und einfach cruisen.