Zu viel Druck - Apfelschorle zurückgerufen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.07.2024 07:42
Auch hier in könnten Flaschen in Supermarktregalen mehrerer Ketten stehen, in denen sich zunehmend Druck bildet. Der Hersteller befürchtet, dass sie Platzen könnten.

Wer hier in der Stadt gerne Saft trinkt, sollte aktuell vorsichtig sein. Aktuell wird nämlich Apfelschorle verschiedener Supermärkte zurückgerufen. Die Flaschen stehen unter zu hohem Druck und könnten platzen, das könnte etwa an Hefe liegen, die in der Produktion versehentlich in die Flaschen gelangt war. Das teilt der Produzent der Apfelschorle mit - dabei handelt es sich um das Unternehmen Refresco mit Sitz bei uns in Mönchengladbach. Betroffen sind aber mehrere Supermärkte in ganz Deutschland.
Betroffen sind die Ketten Edeka, Marktkauf, Penny, Netto und Rewe. Bei einzelnen Flaschen bestimmter Chargen kann eine Verunreinigung mit Hefe vorliegen. Refresco ruft deshalb Flaschen mit folgenden Haltbarkeitsdaten zurück:
- "Gut & Günstig"-Apfelschorle 0,5 Liter, Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.12.24, 11.12.24, 12.12.24, 13.12.24, 24.12.24, 25.12.24, 26.12.24
- "Gut & Günstig"-Apfelschorle 1,5 Liter, Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.12.24, 06.12.24, 07.12.24
- "StarDrink"-Apfelschorle 0,5 Liter, Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.11.24, 30.11.24, 01.12.24, 13.12.24, 27.12.24
- "StarDrink"-Apfelschorle 1,5 Liter, Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.12.24, 05.12.24, 19.12.24, 21.12.24
- Penny-Apfelschorle 1,5 Liter, EAN-Code 4388440092998, Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.12.2024
- "Ja!"-Apfelschorle 1,5 Liter, EAN-Code 4388810057848, Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.12.2024