Viele Mönchengladbacher auf Hartz 4 angewiesen
Veröffentlicht: Dienstag, 09.07.2019 14:45
Unsere Stadt gehört zu den ärmsten Großstädten in Deutschland. Das geht aus dem aktuellen Finanzreport der Bertelsmannstiftung hervor.

Sie hat die Hartz-IV-Quote in allen kreisfreien Städten in Deutschland miteinander verglichen. Fast 19 Prozent aller Mönchengladbacher unter 65 Jahren sind auf Sozialleistungen wie Hartz IV angewiesen. Das ist die siebthöchste Quote im Ranking. Insgesamt liegen sechs der zehn Städte mit den höchsten Quoten in Nordrhein-Westfalen, an der Spitze liegt Gelsenkirchen. Die dadurch entstehenden hohen Sozialausgaben belasten den gesamten Haushalt von Städten wie Mönchengladbach, heißt es in der Studie.
Daher sei es nicht sinnvoll, dass die Städte diese Ausgaben zum großen Teil alleine tragen müssen. Verschuldete Städte würden dadurch immer weiter belastet - das würde dem Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Deutschland entgegenstehen. Schon seit längerem beschäftigt sich auch eine Kommission der Bundesregierung mit diesem Thema - sie will morgen ihren Bericht vorstellen.
Den kompletten Bericht hat die Bertelsmann Stiftung ins Netz gestellt.