Verbraucherzentrale zieht Bilanz

Die Verbraucherzentrale in Mönchengladbach hat im vergangenen Jahr vor allem zu den Themen Energiekrise, Heizungsgesetz und Rücksendungen an Onlineshops beraten. Das teilt sie in ihrem Jahresbericht mit.

© Verbraucherzentrale NRW

Insgesamt half die Verbraucherzentrale über 4.500 mal aus, wenn Mönchengladbacher Fragen hatten. Dabei ging es vor allem um Fragen rund um den Entwurf des Heizungsgesetzes und der Energiekrise. Aus den vielen Änderungen auf dem Energiemarkt und der Preisbremse bei Strom, Gas und Fernwärme ergab sich ein hoher Beratungsbedarf. In 32 Prozent der Beratungsfälle ging es außerdem um Probleme bei Rücksendungen und um Alltagsverträge wie Handy oder Internet. Kredit- und Finanzprobleme waren in sieben Prozent der Fälle der Grund für eine Beratung. Die Mönchengladbacher Verbraucherzentrale feierte im vergangenen Jahr ihr 50. Jubiläum.

Weitere Meldungen