Verstärkung für Kitas in der Stadt
Veröffentlicht: Freitag, 18.07.2025 14:24
Die Personallage an den Kitas hat sich laut Stadt deutlich verbessert. Unter anderem, weil man auf Quereinsteiger setzt. Das stößt auch auf Kritik.

Der Fachkräftemangel in Gladbacher Kitas scheint erstmal vorbei zu sein. Wie die Stadt mitgeteilt hat, konnte sie in den letzten sechs Jahren rund 700 neue Fachkräfte gewinnen - und damit den Bedarf decken. Dafür hatte die Stadt mehrere Maßnahmen ergriffen, die teilweise auch in der Kritik stehen. Zur Corona-Zeit hatte die Stadt zum Beispiel 32 Erzieherinnen aus Spanien geholt, die in ihrem Land kaum Aussicht auf einen Job hatten, heißt es. Auch wurden langjährige Kita-Mitarbeiter weiterqualifiziert. Die Stadt setzt zudem auf ein Pilotprojekt für Quereinsteiger. Dafür gibt es aber auch Kritik - zum Beispiel von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Quereinsteigern fehle oft die Erfahrung. Ihre Einarbeitung würde Fachkräfte zusätzlich belasten. Eine echte Lösung sieht die Gewerkschaft nur in einer Reform des Kita-Gesetzes - zum Beispiel mit einer besseren Bezahlung während der Ausbildung.