Tierheim in Mönchengladbach soll mehr Platz kriegen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.11.2025 06:02
Das Tierheim Mönchengladbach soll eine Quarantäne-Station für Hunde bekommen. Pläne dazu soll der Rat Mitte Dezember beschließen, jetzt starten die Vorberatungen. Für das Tierheim wäre der zusätzliche Raum eine große Entlastung.

Wie viele in der Region ist auch das Tierheim am Hülserkamp stark überlastet und kann zeitweise keine Tiere mehr aufnehmen. Vor allem der Hundebereich war in den letzten Jahren überfüllt - mit einer neuen Quarantänestation soll das Tierheim hier bald etwas Entlastung bekommen. Bisher fehlt dem Tierheim die Möglichkeit, Hunde vor dem Gesundheitscheck sicher von anderen Tieren zu trennen. Die Station soll in Containerbauweise auf dem Gelände entstehen. Die Stadt rechnet mit Kosten von etwa 450.000 Euro, für 100.000 davon könnte sie Fördermittel beantragen.
Tierheimbilanz von 2024
Über 2.300 Kleintiere, 330 Katzen und 180 Hunde wurden in diesem Jahr aufgenommen. Aktuell sei der Hundebereich komplett ausgelastet und auch der Katzen- und Kleintierbereich sehr voll. Das Tierheim kritisiert vor allem, dass Tiere mittlerweile wie Ware gekauft würden. Eine besondere Harausforderung gab es im November 2024: Die Stadt stellte auf einen Schlag über 150 verwahrloste Tiere in Rheindahlen und Günhoven sicher. Viele davon nahm das Tierheim Mönchengladbach auf. Es brauche neue Gesetze - zum Beispiel eine landesweite Katratations- und Registrierungspgflicht für Katzen.


