Tafeln arbeiten weiter am Limit
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.07.2023 15:33
Das Land NRW Fördert die Tafeln, auch hier bei uns. Aber trotzdem kämpfen sie weiter mit deutlich höheren Kundenzahlen seit dem letzten Jahr konfrontiert sind

Die Mönchengladbacher Tafel kriegt Geld aus einem Förderprogramm des Landes. Der Landesverband der Tafeln in NRW bekommt insgesamt 260.000 Euro, die an die einzelnen Stellen verteilt werden können. Denn sie brauchen Unterstützung - auch die Mönchengladbacher Tafel hat Geld bekommen. Monika Bartsch von der Tafel Mönchengladbach begrüßt die finanzielle Hilfe vom Land NRW. Das Geld werde dringend gebraucht. Denn die Mönchengladbacher Tafel arbeite am Limit. Laut Bartsch kann sie schon seit dem vergangenen Jahr keine neuen Kunden mehr aufnehmen. An zwei Tagen in der Woche hat die Mönchengladbacher Tafel geöffnet und müsse pro Tag im Moment über 400 Familien versorgen. Außerdem seien Lebensmittel für die Tafeln knapper, weil Supermärkte sparsamer einkaufen. Und auch der Personalmangel sei ein langfristiges Problem: es rückten zu wenig junge Mitarbeiter nach, so Bartsch.