Stadt wird RWE-Aktien nicht verkaufen
Veröffentlicht: Samstag, 05.10.2019 09:35
Die Linke wollte die Anteile verkaufen und dafür die Anteile der RWE-Tochter innogy am Stadtbetrieb NEW zurückkaufen.

Aus Sicht der Linken hätte sich das Geschäft auf Dauer finanziell für die Stadt gelohnt. Denn der Zeitpunkt für einen Verkauf der RWE-Aktien sei im Moment günstig: Das Aktienpaket ist mit etwa 33 Millionen Euro bei der Stadt verbucht - beim momentanen Börsenkurs ließe es sich für gut 40 Millionen Euro verkaufen, so die Linke. Das Geld plus einen Kredit hätte man dann verwenden können, um die Innogy-Anteile an der NEW wieder in den Besitz der Stadt zu bringen. Denn im Moment müsse die NEW Kommunalholding jedes Jahr rund 19 Millionen Euro als Gewinnabführung an Innogy zahlen. Das wäre dann wegfallen, so die Linke weiter.