Schulklassen in der Stadt nicht größer geworden

An Mönchengladbachs Schulen sind die Klassen nicht größer geworden - Obwohl die Schülerzahl an Grund- und weiterführenden Schulen leicht gestiegen ist.

Die meisten Schüler je Klasse gibt es an Mönchengladbachs freier Waldorfschule. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes für das laufende Schuljahr hervor. An der Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach gibt es durchschnittlich rund 30 Schüler je Klasse. Im vergangenen Schuljahr hatten die Klassen im Schnitt noch einen Schüler mehr. Danach folgen laut des Statistischen Landesamtes die Gesamtschulen, Realschulen und Gymnasien in Mönchengladbach. In den Gesamtschulen werden durchschnittlich rund 29 Schüler und in den Realschulen und Gymnasien knapp 28 Schüler je Klasse unterrichtet. In den Grundschulen waren die Klassen mit rund 26 Schülern noch etwas kleiner. Die kleinsten Klassen gab es mit knapp 12 Schülern an Mönchengladbachs Förderschulen. Damit sind die Klassen in unserer Stadt um durchschnittlich einen Schüler größer als im NRW-Schnitt.   

Weitere Meldungen