Neuer Mindestlohn: gemischte Gefühle
Veröffentlicht: Montag, 30.06.2025 14:35
Fest steht: Der neue Mindestlohn kommt, trotz heftiger Diskussionen. Das löst einerseits Freude aus - doch es gibt auch Kritik.

Nach den langen Verhandlungen rund um den Mindestlohn gibt es jetzt ein Ergebnis: In den nächsten zwei Jahren wird er auf 14,60 Euro steigen. Ein gutes Zeichen für Arbeitnehmer, sagt der Deutsche Gewerkschaftsbund in Mönchengladbach. Es gibt aber auch Kritik. Die Entscheidung sei längst überfällig, sagt der Deutsche Gewerkschaftsbund - vor allem wegen der stark gestiegenen Lebenshaltungskosten. Besonders Frauen, Minijobber und Beschäftigte in tariflosen Branchen wie Gastronomie und Einzelhandel würden profitieren. Die Erhöhung soll jetzt in zwei Schritten erfolgen. Zum 1. Juni nächsten Jahres soll der Mindestlohn um etwa einen Euro steigen, genau ein Jahr später dann nochmal 70 Cent. Auch die Unternehmerschaft Niederrhein ist gegenüber Radio 90,1 froh, jetzt Planungssicherheit zu haben - und lobt, dass die Tarifkommission ihre Unabhängigkeit von der Politik bewiesen habe. Andererseits stelle der deutliche Anstieg für viele Unternehmen eine Herausforderung dar.