Stadt verschickt Grundsteuerbescheide in der nächsten Woche

Haus- und Grundstücksbesitzer in Mönchengladbach bekommen in der nächsten Woche (10.01.) ihre Grundsteuerbescheide zugeschickt.

Wie die Stadt Mönchengladbach mitteilt, werden diese ab Mittwoch dem 10. Januar per Post bei den Mönchengladbachern eintreffen. In diesem Jahr bleiben die Hebesätze zur Berechnung der Grundsteuer aber noch gleich - im nächsten Jahr wird dann die Grundsteuer-Reform der Stadt umgesetzt. Die Grundsteuer wird in vier Teilbeträgen jeweils zum 15. Februar, Mai, August und November fällig. Sollten Haus- und Grundbesitzer der Stadt schon ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, müssen sie nichts weiter tun. Ansonsten muss die Grundsteuer zum Fälligkeitstermin unter Angabe des Kassenzeichens gezahlt werden. Die Stadt weist allerdings daraufhin, dass Änderungen zum Grundbesitz, die ab Dezember bei der Stadt eingegangen sind, nicht mehr im Jahresbescheid berücksichtigt werden konnten. Diese werden in den nächsten Wochen bearbeitet und anschließend Änderungsbescheide herausgeschickt.

Ein Formular für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats steht im Internet unter www.stadtmg.de/sepamandat zur Verfügung. Weitere Zahlungshinweise befinden sich auf der Rückseite des Steuerbescheides.


Fragen zum Grundsteuerbescheid beantworten die Mitarbeitenden des Fachbereich Steuern und Grundbesitzabgaben gerne während der Servicezeiten (Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 12.00 Uhr und zusätzlich Do. von 14.00 - 16.00 Uhr) unter der Telefonnummer 02161 25-52299.

In den ersten Wochen nach Bekanntgabe der Steuerbescheide 2024 kann die telefonische Erreichbarkeit wegen der erwarteten Vielzahl von Anfragen eventuell eingeschränkt sein. Hierfür bittet die Verwaltung schon jetzt um Verständnis.


Für Interessierte hält die Stadt Mönchengladbach ein Informationsblatt zur neuen Grundsteuer mit Fragen und Antworten hier vor.


Weitere Meldungen