Stadt schafft CO2-Ampeln für Schulen und Kitas an
Veröffentlicht: Montag, 28.11.2022 06:35
Die Stadt Mönchengladbach schafft rund 2.900 sogenannte CO2-Ampeln für Kitas und Schulen an.

Die CO2-Messgeräte sollen zum Infektionsschutz beitragen und ermöglichen, das Lüftungsverhalten je nach Messwerten anzupassen. Seit Beginn der Pandemie hat die Stadt Räume an Schulen und Kitas auf ihre Belüftungsmöglichkeiten überprüft. In einigen Räumen wurden auch schon CO2-Ampeln eingesetzt, wenn Schulen zum Beispiel Bedenken zum Infektionsschutz dort geäußert hatten. Die Geräte wurden bisher dann geliehen oder von den Schulen und Kitas selbst gekauft. Jetzt kann die Stadt rund 2.900 CO2-Ampeln anschaffen, denn es gibt ein neues Förderprogramm dafür. Dazu hat sie schon den Bedarf an Schulen und Kindergärten abgefragt. Rund 2.100 Messgeräte werden demnach für Schulen gebraucht und 830 für die Kindergärten.