Stadt hat Leuchtturm-Konzept für Blackout vorbereitet

Das Land NRW hat die Kommunen aufgefordert, sich auf einen Blackout von 72 Stunden vorzubereiten. Dazu hat sie aufgerufen, ein sogenanntes Leuchtturm-Konzept zu entwickeln.

Das ist in Mönchengladbach geschehen, mittlerweile sei es auch umgesetzt. Wie verhalte ich mich in einer Krisensituation? Und wo sollte ich mich hinwenden? Diese und viele weitere Fragen hat die Stadt Mönchengladbach beantwortet - unter anderem auf der städtischen Homepage. Zwar gilt das Szenario, beispielsweise eines langen Stromausfalls, als unwahrscheinlich - trotzdem sollte man vorbereitet sein. Die sogenannten "Leuchttürme" sind Anlaufstellen, meist in Feuerwehrhäusern, Schulen oder Turnhallen. Hier ist eine medizinische Versorgung gesichert, notwendige Verwaltungsaufgaben können erledigt und die Bevölkerung informiert werden. Wo genau die Bevölkerungs-Leuchttürme stehen und weitere Einzelheiten findet ihr im angehangenen PDF-Dokument.

Weitere Meldungen