Stadt erhält Millionen gegen Armut

Soziale Einrichtungen in Mönchengladbach sollen Geld zur Unterstützung kriegen. Die Stadt Mönchengladbach hat von einem Landesprogramm gegen Armut profitiert und will das Geld an entsprechende Einrichtungen weitergeben.

Rund drei Millionen Euro bekommt die Stadt aus dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“. Das Geld möchte sie jetzt zum Beispiel an soziale Beratungsstellen, Sozialkaufhäuser, Kleiderkammern und Lebensmittelverteiler weitergeben. Denn viele soziale Einrichtungen haben seit dem letzen Jahr deutlich mehr Menschen zu versorgen. Durch den Krieg in der Ukraine sind die Preise für Energie und Lebensmittel bei uns stark gestiegen und vor allem Menschen mit geringem Einkommen suchen häufiger soziale Einrichtungen auf. Anbieter können sich bei der Stadt melden, wenn sie Unterstützung brauchen.

Weitere Meldungen