Verbraucherzentrale warnt vor billigen Klimageräten

Angesichts der aktuell hohen Temperaturen warnt die Verbraucherzentrale in Mönchengladbach jetzt vor vermeintlichen Klimawundern.

Hitzewelle: Turmventilator
© top images | AdobeStock_1066069197

Viele scheinbare Schnäppchen bei Klimaanlagen versprechen Abhilfe, halten die Versprechen aber selten. Neben heißer Luft können sie nämlich auch Gesundheitsprobleme verursachen, warnen die Verbraucherschützer. Viele Mini-Klimageräte seien völlig nutzlos. Um einen Raum zu kühlen, müsste ein solches Gerät mindestens 60 Watt pro Quadratmeter des zu kühlenden Zimmers aufbringen. Außerdem muss ein solches Gerät die Wärme abtransportieren können, beispielsweise durch einen Schlauch. Wenn die Luft dagegen über Wasserdampf gekühlt werden soll, drohen andere Gefahren. Wenn das Gerät nicht sachgemäß gereinigt wird, können sich beispielsweise gefährliche Legionellen-Bakterien bilden. Außerdem sollte man vor dem Kauf genau auf das Produkt und das Unternehmen achten und nur von einem seriösen Anbieter kaufen.

Weitere Meldungen