Sportvereine brauchen finanzielle Unterstützung von der Stadt

Immer mehr Menschen in Mönchengladbach treiben Sport in einem Verein. Und viele Vereine brauchen deshalb neue Ausrüstung. Besonders für den Jugendbereich erhoffen sie sich deshalb finanzielle Unterstützung von der Stadt - das ist jetzt auch ein Thema in den Bezirksvertretungen (Süd und West). 

Gut 47.000 Menschen in Mönchengladbach waren Anfang des Jahres aktives Mitglied in einem Sportverein - das sind über 1.000 Mehr als noch im Vorjahr. Ein Großteil der neuen Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Viele Vereine beantragen jetzt Zuschüsse und Zuwendungen aus den Bezirkshaushalten. So zum Beispiel der SC Broich-Peel, der für 7.000 Euro unter anderem Trainingsmaterial und Trikots für die fast 250 Kinder und Jugendlichen im Verein anschaffen will. Und die Behinderten-Sportgemeinschaft Mönchengladbach will Tablets anschaffen. Aufgrund steigender Mitgliederzahlen sei die Arbeit der ehrenamtlichen Organisation anders nicht mehr möglich. 

Weitere Meldungen