Politik in Mönchengladbach will Versäumnisse aufarbeiten
Veröffentlicht: Montag, 02.09.2024 14:14
Die CDU in Mönchengladbach äußert sich besorgt zu den Wahlergebnissen in Thüringen und Sachsen.

Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen stellt sich bei den Politikern in Mönchengladbach die Frage, warum die AfD in den beiden Bundesländern so schnell so viel Zuwachs bekommen konnte. Man müsse sich fragen, was die Menschen beschäftigt und wie man als Partei die Probleme aufgreifen kann, so die CDU in Mönchengladbach. Die AfD profitiere auch von den Ängsten und Unsicherheiten der Menschen, sagt Gülistan Yüksel von der SPD. Man müsse dem entgegen wirken, indem man Gespräche mit den Bürgern sucht und gemeinsam Lösungen findet. Die nächsten Landtagswahlen in NRW finden in zwei Jahren statt. Bis dahin wollen auch die Ampel-Parteien bisherige Versäumnisse aufarbeiten.