Tausende Briefwahlanträge in Mönchengladbach
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.08.2025 06:07
Knapp drei Wochen vor der Kommunalwahl haben schon tausende Wählerinnen und Wähler in Mönchengladbach Briefwahl beantragt.

Am Sonntag (24.08.) sind die letzten Wahlbenachrichtigungen raus geschickt worden. Über 200.000 Mönchengladbacher sind wahlberechtigt für die Kommunalwahl am 14. September. Seit die ersten Wahlbenachrichtigungen vor zwei Wochen raus geschickt wurden, sind schon etwa 31.000 Briefwahlanträge bei der Stadt eingegangen. Damit ist die Zahl der Briefwähler ungefähr so hoch wie bei der letzten Kommunalwahl 2020 (35.000). Wer nicht im Wahlbüro oder per Brief sein Kreuzchen setzen will, kann auch direkt ins Vitus-Center oder ins Rathaus Rheydt gehen und dort wählen. Die Stadt weist außerdem darauf hin: Wählerinnen und Wähler, die noch keine Benachrichtigung bekommen haben, sollen sich umgehend melden. Das geht am besten per E-Mail an wahlen@moenchengladbach.de.
Die Wahlscheinbüros im Vitus-Center, Passage 1. OG, Goebenstraße 4-8, und Rathaus Rheydt, Raum 2028, Markt 11, sind zu den folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag bis Mittwoch 08.00 – 15.30 Uhr
- Donnerstag 08.00 – 17.00 Uhr
- Freitag 08.00 – 12.30 Uhr
- und am Freitag 12.09.2025 08.00 – 15.00 Uhr
Außerdem besteht weiter die Möglichkeit die Briefwahl zu beantragen. Das ist bis zum 12.09.2025, 15.00 Uhr, möglich.