Notaufnahmen werden digital

Im Krankenhaus Neuwerk läuft die Patientenaufnahme der Notaufnahme ab sofort digital. Das neue System wurde jetzt nach einer erfolgreichen Testphase in Betrieb genommen.

Damit wird sowohl die Arbeit der Ärzte, als auch die der Rettungssanitäter vereinfacht. Notärzte und Rettungssanitäter können nun schon aus dem Rettungswagen heraus die wichtigsten Informationen wie Blutdruck oder EKG über das Tablet ins System eintragen. Diese Daten liegen dann auch direkt dem Personal vor Ort in der Ambulanz vor - noch bevor der Patient eingeliefert wird. Ärzte und Schwestern dort können sich so ausschließlich um den Patienten kümmern, ohne zwischendurch noch die Patientenakte anlegen zu müssen. Auch das Elisabethkrankenhaus hat eine digitale Notaufnahme. Und die Klinik Maria Hilf grundsätzlich auch - allerdings sind dort noch nicht alle Fahrzeuge digital ausgestattet, so die Klinik. Momentan sei man noch in einer Testphase und es laufe noch nicht alles zu 100 Prozent reibungslos, heißt es weiter. 

Weitere Meldungen