Neue Fahrradroute zur Textilindustrie

Entlang der Strecke soll die Geschichte und Gegenwart der Textilindustrie "erfahrbar" werden.

© EWMG

Auf einem neuen Rundweg können Interessierte ab sofort mehr über die Textilindustrie in Mönchengladbach erfahren. Die "Textilroute Mönchengladbach" führt Radfahrer über das ganze Stadtgebiet und zeigt etwa Idustriebauten, Unternehmervillen und Parks, die mit der Textilindustrie verbunden sind. Die Textilroute besteht aus zwei Schleifen, die jewils etwa 20 km lang sind und insgesamt 27 Stationen haben. Erarbeitet hat die Route das Team des Museums Schloss Rheydt in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement. Auf textilroute.de findet ihr nähere Infos. Es handelt sich dabei um eine Web-App - man kann entweder im Browser die Navigation starten, sich eine Karte herunterladen oder Fahrräder leihen.

Weitere Meldungen