Netzwerk-Treffen soll Inklusion in der Stadt verbessern
Veröffentlicht: Dienstag, 25.06.2024 06:14
In Rheydt soll Inklusion besser funktionieren. Dazu ist jetzt das Netzwerk "Rheydt inklusiv" an den Start gegangen.

Dabei tauschen sich Vertreter der Stadtgesellschaft über aktuelle Barrieren aus und wie man diese überwinden könnte. Möglichkeiten für bessere Inklusion könnten zum Beispiel inklusive Sport - und Kulturangebote, Klingeln und Rampen in Geschäften und der Gastronomie oder Formulare in leichter Sprache sein. Bei regelmäßigen Netzwerktreffen sollen Ideen entwickelt werden. Dabei sollen auch Betroffene selbst und ihre Unterstützerorganisationen zu Wort kommen. Das Ganze wird von der Stadt und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband veranstaltet und vom Land NRW und der Aktion Mensch gefördert. Das Geld fließt allerdings erst einmal nur in die Betreuung des Projektes und die Netzwerktreffen und nicht in konkrete Maßnahmen.