Flughafen ist weiter im Aufwind

 Der Mönchengladbacher Flughafen entwickelt sich weiter zu einem der Hightech-Standorte NRWs. Der Airport hat zum vergangenen Jahr Bilanz gezogen.

© Flughafen MG

Die Finanzen haben sich verbessert, es gibt mehr Arbeitsplätze und die Forschung wurde ausgebaut. Dieses Jahr steht außerdem ein spannendes Forschungsprojekt an. Inzwischen arbeiten rund 800 Menschen am Mönchengladbacher Flughafen und immer mehr Hightech-Unternehmen erkennen sein Potenzial als Forschungsstandort. Seit Anfang 2025 entwickelt hier etwa eine Firma Materialien aus dem 3D-Drucker für die Raumfahrt. Dieses Jahr geht außerdem ein besonderes Drohnen-Projekt in die heiße Phase: Im Auftrag der Stadt wird der Drohnen-Transport von medizinischen Proben vom Krankenhaus zum Labor erforscht. Erste Testflüge sollen noch dieses Jahr stattfinden. Nächstes Jahr wird der Mönchengladbacher Flughafen 70 Jahre alt - gefeiert wird das mit einem Tag der offenen Tür im Sommer.

Weitere Meldungen