NABU gibt Tipps für Kranke Igel

Der Herbst ist Igelzeit - doch wer kranken Tieren helfen will, sollte sich vorher informieren.


© SYMBOLBILD | winyu - stock.adobe.com

Wer beim Spazierengehen an einem sonnigen Herbsttag einen Igel in den Mönchengladbacher Gärten oder Parks findet, hat mit großer Wahrscheinlichkeit ein krankes Tier vor sich und das braucht dringend Hilfe. Gesunde Tiere sind nur in der Dämmerung und in der Nacht unterwegs. Um allerdings falsche Hilfe zu vermeiden, sollte man sich Rat bei einem Experten suchen, sagt Daniela Boden vom NABU Mönchengladbach. Wenn ein Igel-Junges vor Wintereinbruch weniger als ein halbes Kilogramm oder ein erwachsenes Tier weniger als 800 Gramm wiegt, dann sollte es gefüttert und mit einer Winterunterkunft versorgt werden. Professionelle Tipps und Igelschutzvereine in ganz Deutschland gibt's online. Auch Tierärzte, örtliche Tierschutzvereine oder das Veterinäramt kennen Igelstationen im Umkreis.

Weitere Meldungen