Mönchengladbacher leben günstiger als der Durchschnitt
Veröffentlicht: Montag, 30.10.2023 11:33
In Mönchengladbach lebt es sich etwas Günstiger als im Bundesdurchschnitt.

Das zeigt der aktuelle Regionale Preisindex für Deutschland, den das Institut der deutschen Wirtschaft gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen erarbeitet hat. Verglichen werden dabei alle Lebenshaltungskosten, darunter die Kosten fürs Wohnen aber auch für Lebensmittel und Dienstleistungen. Aus den Preisen fürs Wohnen, für Produkte und Dienstleistungen in Deutschland wurde ein Mittelwert von 100 gebildet - damit werden dann die Kommunen verglichen. Liegt der wert einer Kommune über 100 - wie bei Spitzenreiter München mit 125 - ist es dort teurer zu leben als im Bundesschnitt. Liegt der wert darunter, ist der Ort Preiswerter. Mönchengladbach erreicht einen Wert von 97 und ist damit knapp 3 Prozent günstiger als der Durchschnitt. Das liegt hauptsächlich an den Wohnkosten, hier liegt Mönchengladbach weit unter dem Rest Deutschlands. Aber auch in allen anderen bereichen ist Mönchengladbach zumindest etwas günstiger. Ähnlich sieht es im Kreis Viersen und in Heinsberg aus, in Neuss muss man dagegen schon mehr bezahlen. Eine Interaktive Karte findet ihr hier.