Klare Absage an Vorstoß zu Praxisgebühren
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.08.2025 14:50
Kassenverbände und Gewerkschaften bei uns halten nichts davon, eine Gebühr für Besuche beim Arzt einzuführen. Gefordert hatte das die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände, um die Krankenkassen zu entlasten und unnötige Termine zu vermeiden. Bei uns in der Stadt stößt das auf deutliche Kritik.

Vor über 13 Jahren gab es so eine Praxisgebühr schon mal - gebracht hat die laut der Kassenärztlichen Vereinigung Nordhrein aber kaum was. Die Praxen hätten nur noch mehr Papierkram gehabt. Statt Zahlungen von Patienten brauche es bessere Strukturen - etwa dass Hausärzte steuern, ob ein Facharztbesuch wirklich nötig ist. Auch die Gewerkschaft Ver.di lehnt die Forderung ab. Wer wenig Geld hat, gehe dann womöglich trotz Krankheit nicht zum Arzt. Auch würden Arbeitnehmer zunehmend unter Druck gesetzt werden. Die Gewerkschaft fordert ein einziges Krankenkassensystem, in das alle einzahlen. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund hält nichts davon. Auf Nachfrage hieß es: Solche Gebühren würden vor allem Menschen treffen, die auf regelmäßige Arztbesuche angewiesen sind. Außerdem erhöhe es die Hemmschwelle, bei richtigen Problemen zum Arzt zu gehen.