Mönchengladbach: Lebensmittel-Lieferdienste immer beliebter

Zu den großen Gewinnern der Corona-Pandemie in Mönchengladbach gehören die Lebensmittel-Lieferdienste.

Gemüse Tafel Lebensmittel
© SYMBOLBILD | Tatty - stock.adobe.com

Viele tausend Mönchengladbacher haben sich in den vergangenen Monaten dafür entschieden, ihre Einkäufe online zum Beispiel bei REWE oder über die Picnic-App zu machen. Vor allem Picnic berichtet von einem massiven Anstieg der Neukunden. Nach Angaben des Unternehmens haben sich mittlerweile mehr als die Hälfte aller Mönchengladbacher Haushalte bei Picnic angemeldet. Und es werde seit der Pandemie häufiger und mehr bestellt. Dabei würden Obst und Gemüse derzeit genauso gut gehen wie Konserven oder Klopapier. Bestandskunden können noch normal beliefert werden, sagt Picnic. Wer sich neu anmeldet, kommt allerdings auf eine Warteliste, die momentan immer länger wird. Picnic will deshalb die Zahl der Mitarbeiter erhöhen und mehr Lieferzeiten anbieten. Auch der REWE-Markt in Wickrath berichtet von einer hohen Auslastung. Derzeit beliefere man etwa doppelt so viele Kunden mit Lebensmitteln, wie noch vor der Pandemie. 

Weitere Meldungen