Mönchengladbach könnte mehr Geld vom Land bekommen

Mönchengladbach könnte im kommenden Jahr deutlich mehr Geld vom Land NRW bekommen. Das geht aus einem Gesetzesentwurf hervor, der jetzt in den Landtag eingebracht wurde. 

Fast 328 Millionen Euro soll unsere Stadt demnach aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz bekommen. Das seien rund mehr als 40 Millionen Euro mehr als in diesem Jahr, teilten die NRW Landtagsabgeordneten Klenner und Odermatt mit. Sie sehen darin ein wichtiges Signal in herausfordernden Zeiten, heißt es in einer Mitteilung. Das gebe der Stadt Mönchengladbach Planungssicherheit und schaffe Vertrauen in die Zukunft. Die beiden CDU-Abgeordneten forderten gleichzeitig aber auch den Bund auf, ebenfalls mehr für die Kommunen zu tun. Hier bedürfe es dringender Reformen. 

Weitere Meldungen