Masterabsolvent mit Entwurf für Haus Westland
Veröffentlicht: Freitag, 17.03.2023 06:37
Viele Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher meckern über das Haus Westland, zurecht. Julian Pichler ist ein 30-jähriger ehemaliger Student aus Mönchengladbach und er meckert nicht nur, er macht!

Für seine Masterarbeit hat Julian Pichler sich wissenschaftlich mit dem Haus Westland auseinandergesetzt. Er hat sich aber auch anhand von Studien und Statistiken angeschaut, was die Stadtgesellschaft in Mönchengladbach an diesem Standort braucht und will - und brauchen wird. Denn es geht ihm um ein zukunftssicheres und nachhaltiges Projekt. Der Masterabsolvent will die Gebäude nicht abreißen, sondern für eine inklusive und diverse Zielgruppe umgestalten, seine Zielgruppe: Alle in und um Mönchengladbach - von Rentnerinnen und Rentner bis hin zu geflüchteten Menschen, soll es für alle Menschen Angebote geben. Ein ehrgeiziges Ziel, das offenbar funktionieren kann: Die Note für Julian Pichlers Masterarbeit: 1,3.
Die 3D-Entwürfe für das Haus Westland
Dem Mönchengladbacher Julian Pichler ist bei seinen Ideen und Entwürfen auch wichtig, etwas Einzigartiges für die Stadt am Niederrhein zu schaffen, was unter anderem heißt: Nicht noch eine Fast-Food-Kette, nicht noch ein Kaffee-Franchise-Unternehmen und nicht noch eine Billigmoden-Kette.
Besonders interessant ist, dass die Stadt Mönchengladbach schon mit Julian Pichler über seine Entwürfe und Ideen gesprochen, niemand anderes als Oberbürgermeister Felix Heinrichs hat schon höchstpersönlich mit dem ehemaligen Studenten gesprochen. Das Problem: Der Großteil des Grundstücks rund um das Haus Westland gehört einem Investor und leider nicht der Stadt.
Julian Pichler war bei Radio 90,1 zu Gast. Er hat über alle wichtigen Details zu seiner Masterarbeit sowie Umsetzungs-Chancen für seine Entwürfe gesprochen, mit Lisa Tellers und Sascha Faßbender aus der Radio 90,1 Morningshow:
Autoren: Sascha Faßbender / Lisa Tellers