Kommunalwahl 2025 - Der Live-Ticker

Heute (14.09.) sind die Kommunalwahlen in NRW und auch bei uns in Mönchengladbach. Gewählt werden der Oberbürgermeister, der Stadtrat, die Bezirksvertetungen und der Integrationsrat - die aktuellen Infos bekommt ihr hier!

© RADIO 90,1

Mehr als 30.000 Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher wollten schon im Vorfeld per Briefwahl ihre Stimme abgegeben - mehr als 200.000 Menschen in der Stadt dürfen insgesamt wählen. Um 18 Uhr schließen die Wahllokale. Wir halten euch über die Auszählung und Ergebnisse auf dem Laufenden. Dabei nutzen wir die offiziellen Angaben der Stadt Mönchengladbach.

Live-Updates

21:20 Uhr: Jetzt sind auch alle Bezirke für die Wahl des Stadtrates ausgezählt. Die CDU bleibt stärkste Kraft, gefolgt von der SPD.

CDU 33,16 %

SPD 28,36 %

AfD 15,64 %

GRÜNE 8,59 %

Die Linke 5,61 %

FDP 2,84 %

BSW 2,12 %

Die PARTEI 1,94 %

Volt 1,32 %

FREIE WÄHLER 0,18 %

dieBasis 0,11 %

WerteUnion 0,08 %

Einzelbewerber Jansen, Erik 0,05 %


21:10 Uhr: Bei der OB-Wahl sind jetzt alle 249 Bezirke ausgezählt und die vorläufigen Ergebnisse sind da. Der amtierende Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) liegt vorne und bekommt über 43 % der Stimmen. Damit verpasst er trotzdem die nötige Mehrheit und es wird eine Stichwahl zwischen ihm und Christof Wellens (CDU) am 28.09. geben.

So sieht das vorläufige Ergebnis der OB-Kandidaten insgesamt aus

Felix Wolfgang Heinrichs, SPD 43,37 %

Dr. Christof Wellens, CDU 28,84 %

Michael Hans-Joachim Immel, AfD 14,66 %

Sebastian Merkens, Die Linke 3,59 %

Marcel Klotz, GRÜNE 3,49 %

Martin Hans Sonneborn, Die PARTEI 2,23 %

Reiner Gutowski, FDP 1,65 %

Michael Helmut Engel, Einzelbewerber 1,27 %

Jannik Andreas Kontalis, Einzelbewerber 0,89 %



20:00 Uhr: So sieht es zwei Stunden nach Beginn der Auszählung im Stadtrat aus

CDU 32,35 %

SPD 28,30 %

GRÜNE 8,52 %

AfD 16,44 %

FDP 2,85 %

Die Linke 5,86 %

Die PARTEI 1,96 %

dieBasis 0,09 %

BSW 2,07 %

FREIE WÄHLER 0,18 %

Einzelbewerber Jansen, Erik 0,04 %

Volt 1,24 %

WerteUnion 0,10 %


20:00 Uhr: So sieht es zwei Stunden nach Beginn der Auszählung bei der OB-Wahl aus

Dr. Christof Wellens, CDU 28,26 %

Felix Wolfgang Heinrichs, SPD 43,35 %

Marcel Klotz, GRÜNE 3,46 %

Michael Hans-Joachim Immel, AfD 15,31 %

Reiner Gutowski, FDP 1,56 %

Sebastian Merkens, Die Linke 3,67 %

Martin Hans Sonneborn, Die PARTEI 2,27 %

Michael Helmut Engel, Einzelbewerber 1,24 %

Jannik Andreas Kontalis, Einzelbewerber 0,88 %


19:35 Uhr: Für den Stadtrat ist die Hälfte der Bezirke ausgezählt. So sieht es aktuell aus

CDU 31,07 %

SPD 28,17 %

GRÜNE 7,88 %

AfD 18,04 %

FDP 2,84 %

Die Linke 6,20 %

Die PARTEI 2,04 %

dieBasis 0,10 %

BSW 2,08 %

FREIE WÄHLER 0,18 %

Einzelbewerber Jansen, Erik 0,03 %

Volt 1,27 %

WerteUnion 0,10 %


19:10 Uhr: Für die OB-Wahl ist die Hälfte der Bezirke ausgezählt. So sieht es aktuell aus

Dr. Christof Wellens, CDU 26,78 %

Felix Wolfgang Heinrichs, SPD 43,03 %

Marcel Klotz, GRÜNE 3,38 %

Michael Hans-Joachim Immel, AfD 16,96 %

Reiner Gutowski, FDP 1,43 %

Sebastian Merkens, Die Linke 3,94 %

Martin Hans Sonneborn, Die PARTEI 2,43 %

Michael Helmut Engel, Einzelbewerber 1,23 %

Jannik Andreas Kontalis, Einzelbewerber 0,83 %


19:00 Uhr: So sieht eine Stunde nach Schließen der Wahllokale die Verteilung im Stadtrat aus

CDU 27,04 %

SPD 27,71 %

GRÜNE 8,12 %

AfD 20,00 %

FDP 3,10 %

Die Linke 7,61 %

Die PARTEI 2,47 %

dieBasis 0,04 %

BSW 2,33 %

FREIE WÄHLER 0,25 %

Einzelbewerber Jansen, Erik 0,04 %

Volt 1,16 %

WerteUnion 0,13 %


19:00 Uhr: So sieht es eine Stunde nach Schließen der Wahllokale bei der OB-Wahl aus

Dr. Christof Wellens, CDU 26,43 %

Felix Wolfgang Heinrichs, SPD 42,58 %

Marcel Klotz, GRÜNE 3,28 %

Michael Hans-Joachim Immel, AfD 17,68 %

Reiner Gutowski, FDP 1,42 %

Sebastian Merkens, Die Linke 4,06 %

Martin Hans Sonneborn, Die PARTEI 2,50 %

Michael Helmut Engel, Einzelbewerber 1,20 %

Jannik Andreas Kontalis, Einzelbewerber 0,85 %


18:45 Uhr: Die AfD legt sowohl bei der OB-Wahl als auch im Stadtrat nach der aktuellen Auszählung deutlich zu im Vergleich zur letzten Wahl. Die Grünen verlieren deutlich, auch die CDU verliert etwas. Bei der SPD gibt es ein leichtes Plus.


18:35 Uhr: Es sind noch nicht alle Stimmen ausgezählt und das Endergebnis ist noch offen. Es zeichnen sich aber aktuell erste Trends ab: Die SPD liegt bei der OB-Wahl und im Stadtrat vorne, CDU und AfD liegen dahinter.


18:30 Uhr: So sieht die Verteilung im Stadtrat aktuell aus

CDU 11,96 %

SPD 29,35 %

GRÜNE 8,70 %

AfD 18,48 %

FDP 3,26 %

Die Linke 19,57 %

Die PARTEI 7,61 %

BSW 1,09 %

FREIE WÄHLER 0,00 %

Volt 0,00 %


18:27 Uhr: So sieht es aktuell bei der OB-Wahl aus

Felix Wolfgang Heinrichs, SPD: 41,57 %

Michael Hans-Joachim Immel, AfD: 22,75 %

Dr. Christof Wellens, CDU: 19,22 %

Marcel Klotz, GRÜNE: 4,90 %

Sebastian Merkens, Die Linke: 3,92 %

Martin Hans Sonneborn, Die PARTEI: 3,33 %

Michael Helmut Engel, Einzelbewerber: 1,96 %

Reiner Gutowski, FDP: 1,57 %

Jannik Andreas Kontalis, Einzelbewerber: 0,78 %


18:20 Uhr: Erste Stimmen sind ausgezählt, vieles ist aber noch offen. Bei der OB-Wahl liegt Felix Heinrichs (SPD) aktuell mit über 43 Prozent vorne. Danach folgt Michael Immel (AfD) mit über 16 Prozent. Christof Wellens (CDU) kommt auf rund 13 Prozent, Sebastian Merkens (die Linke) liegt bei über 8 Prozent, Martin Sonneborn (Die Partei) bei über 7 Prozenz, Marcel Klotz (Grüne) bei über 6 Prozent.


17:30 Uhr: Noch eine halbe Stunde haben die Wahllokale geöffnet. Danach kann offiziell die Auswertung der abgegebenen Stimmen beginnen. Wir halten euch hier und in unserem Radio-Programm auf dem Laufenden.

Weitere Meldungen