Ergebnis der Stichwahl in Mönchengladbach
Veröffentlicht: Montag, 29.09.2025 06:10
Felix Heinrichs von der SPD ist neuer Oberbürgermeister in Mönchengladbach. Bei der Stichwahl gestern hat er über 63 Prozent der Stimmen für sich gewinnen können.

Damit wird er das Amt jetzt für die nächsten fünf Jahre behalten. Heinrichs konnte zwar nicht so viele Stimmen für sich gewinnen, wie bei seiner ersten Wahl vor fünf Jahren. Trotzdem deutete er das Wahlergebnis als großen Vertrauensbeweis der Mönchengladbacher für seine Arbeit. Die kommenden Jahre beschreibt Heinrichs gegenüber unserer Redaktion als entscheidend für die Stadt. Mit großer finanzieller Unterstützung des Bundes könne man hier viel bewegen. Dabei wird er aber nicht um die Partei des Stichwahl-Kontrahenten Christof Wellens herumkommen.
Die CDU stellt die größte Fraktion im Rat. Wellens gratulierte dem Sieger am Abend. Der CDU hätten besonders Themen aus Bundesebene Gegenwind im Wahlkampf beschert, erklärt Wellens gegenüber Radio 90,1. Im Stadtrat ist seine Partei zwar stärkste Kraft - musste aber seit der letzten Wahl einige Stimmen einbußen. Wellens hofft deshalb, dass Heinrichs sich die CDU-Themen deshalb in den kommenden Jahren zu Herzen nimmt.