Kommunalwahl 2025 - Der Stichwahl-Ticker

Heute (28.09.2025) entscheidet sich in Mönchengladbach, wer die nächsten Jahre das höchste amt in der Stadtverwaltung innehaben wird. Gewählt werden konnte heute den ganzen Tag - oder auch per Briefwahl.

© RADIO 90,1

Rund 37.000 Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher wollten laut Stadt schon im Vorfeld per Briefwahl ihre Stimme abgegeben - mehr als 200.000 Menschen in der Stadt dürfen insgesamt wählen. Um 18 Uhr schließen die Wahllokale. Wir halten euch über die Auszählung und Ergebnisse auf dem Laufenden. Dabei nutzen wir die offiziellen Angaben der Stadt Mönchengladbach.

19:11 Uhr: Alle Stimmen sind gezählt. Damit hat - laut vorläufigem Ergebnis - Felix Heinrichs erfolgreich die Wiederwahl gewonnen. er kommt am Ende auf 63,56 Prozent der Stimmen.


19:07Uhr: 247 von 249 Ergebnissen liegen jetzt vor. Felix Heinrichs liegt weiter deutlich vorn mit 63,6 Prozent der Stimmen.


18:56 Uhr: Fast alle Stimmen sind ausgezählt (244 von 249 Ergebnisse). Felix Heinrichs liegt weiter vorne, mit fast 63,7 Prozent der Stimmen. Beide Kandidaten warten jetzt im Rathaus auf das Ergebnis.

Felix Heinrichs wartet im Rathaus auf das Wahlergebnis© RADIO 90,1
Felix Heinrichs wartet im Rathaus auf das Wahlergebnis
© RADIO 90,1

18:47 Uhr: Inzwischen fehlen nicht mehr viele Stimmen in der Auszählung. 233 Stimmbezirke sind ausgezählt, Felix Heinrichs liegt weiter bei rund 63,6 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung ist mittlerweile auf über 30 Prozent gestiegen.


18:39 Uhr: Immer mehr Briefwahlergebnisse trudeln jetzt ein - und damit steigt im Minutentakt auch die Wahlbeteiligung. Und der Stimmanteil von Christof Wellens (CDU). Er hat aber weiter viel aufzuholen, aktuell hat er rund 36 Prozent der Stimmen. Felix Heinrichs liegt weiter bei knapp 64 Prozent.


18:30 Uhr: Schon 193 Stimmbezirke sind ausgezählt. Hier haben gut 45.000 Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben - von fast 185.000. Damit liegt die Wahlbeteiligung jetzt bei etwa 24,5 Prozent. 37.000 Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher hatten vorab Briefwahl beantragt - sie waren heute natürlich nicht im Wahllokal. Felix Heinrichs liegt weiter vorn. Mit rund 64 Prozent der Stimmen.


18:21 Uhr: 100 von 249 Stimmbezirken sind ausgezählt. Felix Heinrichs liegt inzwischen mit 66 Prozent der Stimmen deutlich vorne. Die Wahlbeteiligung ist aber weiter niedrig - rund 17,2 Prozent der Wahlberechtigten haben gewählt.


18:15 Uhr: Die ersten Stimmen sind ausgezählt - aktuell hat der amtierende Oberbürgermeister Felix Heinrichs mit 65 Prozent der Stimmen die Nase deutlich vorne. Allerdings ist die Wahlbeteiligung in den ausgezählten Bezirken niedrig: nur knapp 7.000 von über 40.000 Wahlberechtigten hatten hier gewählt.


18:00 Uhr: Die Wahllokale haben jetzt geschlossen. Nun beginnt die Auszählung.


17:45 Uhr: In einer Viertelstunde schließen die Wahllokale in der Stadt. Anschließend kann mit der Auszählung der Stimmen begonnen werden. Wir halten euch hier auf dem Laufenden.

Weitere Meldungen