Grundwasserspiegel sinkt durch Dürrejahre

Für Landwirte in Mönchengladbach und der Region wird es offenbar immer schwieriger, ihre Felder zu bestellen.

Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz hervor. Demnach sinkt der Grundwasserspiegel immer weiter und die Bodenqualität leidet. Nach zuletzt mehreren Dürrejahren mit extrem heißen Sommern und wenig Niederschlägen ist der Grundwasserspiegel am Niederrhein stark gesunken. Inzwischen sind die Böden laut Landesumweltamt vielerorts so trocken, dass sie Niederschläge nicht mehr richtig aufnehmen und an umliegende Felder und Gewässer verteilen können. Die Regenfälle im Oktober und Februar hätten nicht ausgereicht, die Grundwasserspeicher wieder komplett aufzufüllen. Ein weiteres Problem ist, dass die Böden am Niederrhein nicht mehr so viel Kohlenstoff speichern können. Das verschärft den Klimawandel zusätzlich, da so auch weniger CO2 aus der Atmosphäre in den Böden gebunden wird.

Weitere Meldungen