Führerscheinentzug bei Pyro-Einsatz?

Das Zünden von Pyrotechnik in Fußballstadien soll deutlich härter bestraft werden können. Das soll bei der heute beginnenden Innenministerkonferenz in Lübeck beschlossen werden.

Ein Beispiel wären mehrmonatige Fahrverbote. Davon erhofft man sich eine abschreckendere Wirkung, als durch Geldstrafen. Gerade für die Borussia würde das relevant werden. Denn hier waren Fans schon öfter negativ aufgefallen. Das Sportgericht des DFB hat Borussia Mönchengladbach erst gestern zu einer Strafe von 10.000 Euro verurteilt. Hintergrund ist laut Urteil das unsportliche Verhalten der Fohlenfans beim Spiel gegen den 1. FC Köln Mitte September. Damals brannten Fans der Borussa mindestens 10 sogenannte Bengalische Feuer im Stadion der Kölner ab. Borussia Mönchengladbach hat die Strafe schon akzeptiert. Damit ist das Urteil auch rechtskräftig. Der Fall im Kölner Stadion ist nur einer von vielen. Auch beim Europa League Spiel Ende Oktober in Rom hatten Fohlenfans Phyrotechnik gezündet. 

Weitere Meldungen