Einige Unfallschwerpunkte in Mönchengladbach

Das Statistische Bundesamt hat den neuen Unfallatlas fürs vergangene Jahr veröffentlicht. Mit die gefährlichsten Straßen in Mönchengladbach sind demnach die Theodor-Heuss-Straße, die Steinmetzstraße und die Limitenstraße in Rheydt. 

© SYMBOLBILD | Panumas - stock.adobe.com

Auf der Limitenstraße und Gartenstraße zeigt der Unfallatlas insgesamt mehr als zehn Unfallorte an. Bei den meisten waren Autos beteiligt. Ähnlich sieht es auf der K13 aus, also auf der Steinmetzstraße. Auch dort gab es mehr als zehn Unfälle, fünf davon an der Kreuzung zur Breitenbachstraße. Auf der Theodor-Heuss-Straße hat es insgesamt 15-mal gekracht. Und: Immer häufiger sind auch Fahrradfahrer in Unfälle verwickelt. Fast 900 Fahrradunfälle gab es vergangenes Jahr, ähnlich viele wie im Vorjahr. 300 wurden dabei verletzt. Elf Menschen haben bei Verkehrsunfällen ihr Leben verloren.

Weitere Meldungen