Polizei konnte mehr Fälle von Kindesmissbrauch aufdecken
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 11:42
Die Mönchengladbacher Polizei konnte in den letzten Jahren immer mehr Fälle von Kindesmissbrauch aufdecken. Das hat die Polizei auf Radio 90,1-Anfrage bestätigt.

Demnach habe sie intensiver ermittelt und damit die Dunkelziffer gesenkt - das Ergebnis: viele Taten passieren vor allem auch im Internet. Allein im letzten Jahr hat die Polizei Mönchengladbach 86 Fälle von Kindesmissbrauch verzeichnet. Meistens wurden die Kinder im Internet sexuell angesprochen - oder es wurden ihnen pornographische Inhalte gezeigt. Eine weitere Beobachtung: Immer mehr Jugendliche teilen intime Bilder von anderen zum Beispiel über WhatsApp - oft unbedacht und ohne zu wissen, dass sie sich damit strafbar machen können. Die Polizei setzt deshalb auf Aufklärung - etwa mit dem Präventionsprogramm "Sounds Wrong". Dabei gehen die Beamten in die Schulen und zeigen anhand von Beispielen, was für psychische und rechtliche Folgen es haben kann, wenn man Nacktbilder von anderen verschickt.