Die Tafel sammelt wieder Weihnachtspäckchen für Bedürftige
Veröffentlicht: Montag, 29.11.2021 15:41
Im letzten Jahr gab es dafür viel Unterstützung. Das erhofft sich die Tafel auch in diesem Jahr.

Die Mönchengladbacher Tafel sammelt ab heute wieder Weihnachtspäckchen für Bedürftige und hofft deshalb auf die Unterstützung der Mönchengladbacher. Im letzten Jahr kamen etwa 1.800 Weihnachtspäckchen zusammen. Das war ein Rekordergebnis. In die Päckchen sollten haltbare Lebensmittel gepackt werden, sagt Monika Bartsch, Vorsitzende der Mönchengladbacher Tafel. An einigen Stellen im Stadtgebiet können die Päckchen abgegeben werden. Im Tafel-Laden im Nordpark ist der 12. Dezember der letzte Abgabetermin, an den anderen Orten geht es bis zum 10. oder 11. Dezember. Die Infos der Tafel findet ihr hier.
Wo die Päckchen angenommen werden:
vom 22.11. bis Samstag, 11.12.2021:
- Bäckerei Held, Am Sternenfeld 63, 41238 MG-Giesenkirchen
vom 29.11. bis Freitag,10.12.2021:
- Ambulanter Pflegedienst Daniel Noffer, Künkelstr. 61, 41063 MG-Eicken und
- An der Eickesmühle 35, 41238 MG-Rheydt
- · NEW AG, Odenkirchener Str. 201, 41236 MG-Rheydt
- · Podologische Praxis Renate Camps, Broicher Str. 5, 41179 MG-Rheindahlen,
- · Volksbank Mönchengladbach eG, Dammer Str. 136-138,41066 MG-Neuwerk
vom 29.11. bis Samstag, 11.12.2021:
- Reifen Völker, Breite Str. 114, 41238 MG-Bonnenbroich
- TÜV Rheinland AG, Theodor-Heuss-Str. 93-95, 41065 MG-Hermges
- Vital-Apotheke, Bismarckstr. 29, 41061 MG-Stadtmitte
und letztmalig am Sonntag, dem 12.12.2021, von 10 bis 16 Uhr:
- im Tafel-Laden Am Nordpark 299 in 41069 MG-Nordpark.
Päckchen-Ausgabe ist am darauf folgenden Montag, dem 13.12.2021, von
9 bis 15 Uhr, ebenfalls im Tafel-Laden Am Nordpark 299. Dabei ist die Vorlage eines
gültigen Leistungsbescheids und des Personalausweises bzw. des Reisepasses erforderlich!
Dabei gilt die 3-G-Regel: Der Impfpass oder ein Negativtest mit dem Datum
13.12.2021 ist vorzulegen!