Die Jagdsaison läuft auf Hochtouren

In Mönchengladbachs Feld- und Waldgebieten wird noch bis Ende Januar gejagt. Denn seit dem vergangenen Oktober läuft auch in unserer Stadt die Hauptjagdsaison. Jagdunfälle, wie in anderen Regionen Deutschlands, gab es in unserer Stadt dabei seit zwei Jahren nicht mehr, sagt die Kreisjägerschaft Mönchengladbach.

© Mirko Knappert

In Mönchengladbach werden während der Hauptjagdsaison überwiegend Reh- und Schwarzwild, sowie Füchse, Fasane und Feldhasen gejagt. Dies geschieht zum Beispiel in der Umgebung des Hardter Waldes oder auch in Gerkerath in Rheindahlen-Land. Schwarz- und Rehwild jagen die Jäger vom Hochsitz aus - Fasane und Feldhasen werden mithilfe der Treibjagd gejagt. Um bei der Jagd Unfälle zu vermeiden und Risiken zu minimieren, empfiehlt die Kreisjägerschaft den Jägern Sicherheitsmaßnahmen und -Praktiken. So sollen die Jäger während der Treibjagd Hinweisschilder aufstellen, sich mit der Umgebung auskennen, verantwortungsbewusst schießen und mit anderen Jägern klar kommunizieren.

Weitere Meldungen