Bürgerbeteiligung für mehr Naturschutz

In Mönchengladbach soll mehr Natur geschützt und erhalten werden. Das sehen zumindest städtische Pläne vor, nach denen die Zahl der Natur- und Landschaftsschutzgebiete bei uns erhöht werden soll.

© SYMBOLBILD | Romolo Tavani - stock.adobe.com

Knapp 5.300 Hektar in Mönchengladbach wären dann auf die eine oder andere Art geschützt. Doch erst mal sollen die Mönchengladbacher zu Wort kommen. Noch bis Ende August haben die Mönchengladbacher die Gelegenheit, schriftlich Kritik oder Verbesserungsvorschläge zum Landschaftsplan einzubringen. Außerdem sind auch Infoabende dazu geplant, sowohl online als auch in Präsenz. Kritik an den Plänen der Stadt hatte es zum Beispiel aus Viersen gegeben, weil dort die Reaktivierung einer Bahnstrecke durch ein geplantes Naturschutzgebiet in Donk in Gefahr gerät. Der BUND dagegen wünschte sich weitreichendere Pläne.

Weitere Meldungen