Beteiligungsverfahren zu zwei Bauvorhaben laufen

Noch bis Ende des Monats können sich Mönchengladbacher an zwei Bauvorhaben beteiligen und Stellung zu den Bauplänen beziehen.

© Stadt MG

Unter anderem ist in Bettrath-Hoven - südlich der Johann-Dohr-Straße - ein neuer EDEKA-Markt geplant. Der neue Supermarkt soll unter anderem die Bewohner des Neubaugebiets zwischen Hansa- und Hovener Straße versorgen. Angedacht ist außerdem ein Bauprojekt im Westen von Wickrath: Hier soll ein Wohnquartier für Familien mit Kindern entstehen. Außerdem ist eine neue Kita angedacht, die eine übergangsweise bestehende Tagesstätte ersetzen soll. Die Pläne der zwei Bauvorhaben sind jetzt online und im Rathaus Rheydt einsehbar. 

Zu den Bebauungsplänen und den dazugehörigen Änderungen des Flächennutzungsplans können Bürgerinnen und Bürger im Zeitraum vom 4. Januar bis zum 5. Februar Stellung beziehen. Sämtliche Planunterlagen werden in dieser Zeit online hier veröffentlicht. Zusätzlich liegen die Unterlagen beim Fachbereich Stadtentwicklung und Planung im Rathaus Rheydt (Eingang G), Markt 9, 41236 Mönchengladbach im Foyer des dritten Obergeschosses aus. Dort können sie montags bis donnerstags zwischen 07:30 Uhr und 16 Uhr sowie freitags von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr eingesehen werden. Stellungnahmen sollen elektronisch übermittelt werden (z. B. online auf der oben genannten Internetseite der Stadt Mönchengladbach oder per E-Mail an blp-beteiligung@moenchengladbach.de), können bei Bedarf aber auch auf anderem Weg (z. B. schriftlich oder zur Niederschrift) abgegeben werden.

Zudem findet am Donnerstag, 11. Januar, um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Ratssaal des Rathauses Rheydt, Markt 11, 41236 Mönchengladbach statt. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 9. Januar per E-Mail (blp-beteiligung@moenchengladbach.de) oder telefonisch (02161/25-8566, 02161/25-8561) anmelden.

Weitere Meldungen