Stadt plant neue Wohngebiete

In Mönchengladbach wird dringend Wohnraum gebraucht - zuletzt sind die Zahlen der genehmigten Neubauten allerdings stark eingebrochen. Die Stadt Mönchengladbach hat aber schon neue Projekte im Auge. Im Bauausschuss wird heute die Prioritätenliste für neue Wohngebiete vorgestellt.

© Schrammen Architekten BDA & DBMC NL

Auf der Prioritätenliste ganz oben stehen etwa das Projekt 19 Häuser am Hauptbahnhof, das ehemalige Beines-Gelände oder das Areal Am Torfbend in Mülfort. Bei diesen Projekten sind die Planungen entweder so gut wie abgeschlossen oder sie werden in den nächsten 3 Jahren fertig. Die Kategorie "Mittel" soll dann in den nächsten 3 bis 10 Jahren fertig geplant sein - darunter neuer Wohnraum in Windberg, Giesenkirchen und Rheydt. Längerfristig - also in 10 oder mehr Jahren - plant die Stadt außerdem neue Wohngebiete in Eicken, Venn, Rönneter und Rheindahlen. Insgesamt glaubt die Stadt so, in den nächsten Jahren Wohnraum für rund 7.500 Menschen schaffen zu können.

Weitere Meldungen