Aufwertung von Rheydt und Gladbach über 15 Jahre

In den nächsten 15 Jahren sollen in den Zentren in Rheydt und Gladbach Maßnahmen umgesetzt werden, die die Innenstädte attraktiver machen.

© Radio 90,1

Dabei geht es vor allem um Umgestaltungen und Sanierungen, die Mängel im städtebaulichen Bereich abbauen sollen. Der Rat hat beschlossen, dass die Stadt selbst zum Bauherr wird. In festgelegten Bereichen hat sie also mehr Einfluss darauf, wo in wie fern saniert werden soll. Im nächsten Schritt wird eine "AG Sanierung", bestehend aus Polizei und allen relevanten Fachbereichen, an den konkreten Maßnahmen arbeiten. Dabei möchte die Stadt in diesem Fall aber gar nicht hauptsächlich selbst investieren, sondern setzt auf private Investitionen - zum Beispiel von Gebäudeeigentümern. Die Eigentümer bekommen dafür im Gegenzug Vergünstigungen. So sollen in Rheydt die Hauptstraße und die Mühlenstraße aufgewertet werden und das Zentrum eine Imagekampagne bekommen. Dafür sind Investitionen von 185 Millionen Euro angedacht, mit einer Drittbeteiligung von 90 Prozent. In Gladbach sollen vor allem Wohnstraßen aufgewertet werden. Bei einer Summe von 160 Millionen Euro sollen 70 Prozent durch Investoren gedeckt werden.

Weitere Meldungen