ADFC ruft zum Protest-Klingeln auf
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.09.2019 14:22
Am Mittwoch (11.09.2019) diskutiert die Politik im Umweltausschuss zum ersten Mal über den Antrag für den sogenannten Klimanotstand in Mönchengladbach.

Der Fahrradclub ADFC will deshalb den Druck auf die Politik erhöhen. Rund um die Sitzung des Ausschusses im Rheydter Rathaus ruft der ADFC zu einer Demo für mehr Klimaschutz auf. Der Fahrradclub will ein "Protest-Klingeln" veranstalten. Zwischen 16 und 17 Uhr - also vor Beginn des Umweltausschusses. Der ADFC will sich mit Fahrrädern vor das Rathaus stellen und die eintreffenden Politiker mit Klingeln an ihre Verantwortung für den Klimaschutz erinnern. Der Fahrradclub hat außerdem einen offenen Brief mitunterzeichnet, in dem der Antragsteller eines Klimanotstands-Antrags und verschiedene Initiativen massive Umweltschutzmaßnahmen fordern - etwa autofreie Tage und einen langfristig kostenlosen Nahverkehr.